Aktuelles
Motive für Kalender 2023 gesucht
Motive für den Kalender 2023 gesucht: Die Stadt ruft Bürger und Hobbyfotografen dazu auf, ihre schönsten Fotos rund um Burglengenfeld und seiner Umlandgemeinden ins Rathaus zu senden. Ob Feiern oder Festumzüge, Winter oder...weiterlesen...
Delegation aus Radotin besucht Rathaus
Wiedersehen unter Freunden: Eine Delegation aus der Partnerstadt Radotin besuchte Ende Juli das Rathaus. Zweiter Bürgermeister Josef Gruber, Geschäftsleiterin und Amtsleiter sowie Erika Tretter als Vertreterin für den Verein zur...weiterlesen...
Sommerferien-Leseclub startet am 29. Juli
Unter dem Motto „Lesen was geht!“ bietet die Stadtbibliothek Burglengenfeld in den Sommerferien wieder spannendes Lesefutter und tolle Preise!weiterlesen...
Ausstellung im Rathaussaal: Jüdische Spuren in Burglengenfeld
In den kommenden zwei Wochen ist die vielfach beachtete Ausstellung „Jüdische Spuren in Burglengenfeld“ im historischen Rathaussaal zu sehen. Jeweils von 01. bis 04. August sowie in der Folgewoche vom 08. bis 11. August können...weiterlesen...
Kostenloses E-Learning „Gut durch die Hitzewelle kommen“
Jahr für Jahr im Sommer leiden viele Menschen in Deutschland unter den aufkommenden Hitzewellen. Hohe Sommertemperaturen allein in den Jahren 2018 bis 2020 haben zu mehr als 19.000 hitzebedingter Sterbefälle in Deutschland...weiterlesen...
Bulmare mit sanften Einschränkungen ab 01. August
Aufgrund der unsicheren Situation rund um die Gasversorgung in Deutschland reagiert das Wohlfühlbad Bulmare mit sanften Einschränkungen, welche vorerst in den Monaten August und September gelten werden. weiterlesen...
Burglengenfeld setzt auf "Gewaltfreie Stadtverwaltung"
„In der freien Wirtschaft hätte man euch längst rausgeschmissen“, „Ihr werden von meinen Steuergeldern fürs Schlafen bezahlt“, „Das ist doch total einfach, warum seid ihr zu blöd, es so und so zu machen?“weiterlesen...