• Kahn im Naabtal bei Burglengenfeld
  • Burglengenfelder Bürgerfest
  • Bulmare - Das Wohlfühlbad
12.09.2023

Verkaufsoffener Sonntag am 17.09.2023

„Da bin ich jetzt drin!“ Der Stellvertretende Wifo-Vorsitzende Imad Cheikho (li.) freute sich über die etwa 70 Jahre alte Aufnahme „seiner Lounge“. Wifo-Vorsitzender Benedikt Göhr und Citymanager Wolfgang Dantl (re.) stellten die großformatigen Bilder vor, die am 17.09. an den Originalschauplätzen postiert werden, um einen Eindruck zu verschaffen, wie Burglengenfeld vor 50 bis 100 Jahren ausgesehen hat. Foto: Melinda Zanko

„Da bin ich jetzt drin!“ Der Stellvertretende Wifo-Vorsitzende Imad Cheikho (li.) freute sich über die etwa 70 Jahre alte Aufnahme „seiner Lounge“. Wifo-Vorsitzender Benedikt Göhr und Citymanager Wolfgang Dantl (re.) stellten die großformatigen Bilder vor, die am 17.09. an den Originalschauplätzen postiert werden, um einen Eindruck zu verschaffen, wie Burglengenfeld vor 50 bis 100 Jahren ausgesehen hat. Foto: Melinda Zanko

Flanieren, in Erinnerung schwelgen, alte Autos bestaunen, Musik genießen und ganz entspannt Einkaufen. Das alles geht in Burglengenfeld am Sonntag, den 17. September, wenn der Matthäus-Markt und die Wifo-Fachgeschäfte der Innenstadt ihre Pforten zum Verkaufsoffenen Sonntag öffnen.

Das Wirtschaftsforum Burglengenfeld e.V. stellt dazu alte Ansichten von Burglengenfeld im Großformat an den Originalschauplätzen aus, damit auch jüngere Generationen einen Eindruck bekommen, wie Burglengenfeld vor 50 oder 100 Jahren ausgesehen hat. Denn wer weiß heute noch, dass es beim Bio-Markt mal eine Tankstelle mitten in der Stadt gab? Die XXL-Bilder stammen aus den Sammlungen des ehemaligen Ortsheimatpflegers Günther Plössl und der ehemaligen Leiterin des Volkskundemuseums Dr. Margit Berwing-Wittl und wurden vom R1-Werbestudio gesponsert und auf Großformate gedruckt. Als Ergänzung und Abrundung werden neben den alten Bildern auch einige alte Fahrzeuge auf dem Marktplatz geparkt.

Frei nach dem Motto „Burglengenfeld gestern“ gibt es deshalb neben alten Ansichten auch Oldtimer zu bestaunen. Doch damit nicht genug: Neben der Optik kümmert sich das Wifo auch um die Akustik. Ab 13 Uhr gibt es an mehreren Orten im Stadtgebiet musikalische Darbietungen mit verschiedenen Musikrichtungen. „Geplant sind drei Auftrittsflächen am oberen und unteren Marktplatz.“ wie Citymanager Wolfgang Dantl erläutert. Der Liedermacher Dieter Pöhner aus Lauf wird am Oberen Marktplatz selbstgemachte Lieder präsentieren. Basti Schuster aus Burglengenfeld spielt im Bereich der Sparkasse Rock- und Popklassiker aus vier Jahrzehnten und Adabei aus Kallmünz lädt vor dem Rathaus in besondere Klangwelten ein. Die Marktstände bieten bereits ab 10 Uhr ihre Waren an, die Fachgeschäfte des Wifo öffnen von 13 bis 17 Uhr ihre Pforten.

<- zurück