Ausbildung der Schulsanitäter
In diesem Schuljahr wurden wieder Schulsanitäter an der Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld bevor.Als Schulsanitäter hat man die verantwortungsvolle Aufgabe bei Erkrankungen und Unfällen die Erstversorgung vor Ort zu übernehmen. Bei gravierenden Verletzungen sind die Schülerinnen und Schüler für die Einweisung des Rettungsdienstes zuständig und leisten so lange Erste-Hilfe, bis ein Notarzt vor Ort erscheint und übernimmt.
Da die Schulsanitäter unter höchstem Druck die richtigen Entscheidungen treffen müssen, ist eine praxisnahe und tiefgründige Aus- und Weiterbildung unabdingbar. Diese übernahm in diesem Schuljahr Johannes Thöne. Innerhalb von zwei Ausbildungstagen vermittelte er den Schülerinnen und Schüler der 7., 8. Und 9. Klasse grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Ersthelfers. Durch die interessante und abwechslungsreiche Aufbereitung der Lerninhalte war der Erste-Hilfe-Kurs ein voller Erfolg und die Kinder absolvierten den diesen mit großem Eifer und hoher Motivation.
Die angehenden Schulsanitäter der Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld sind nun bestens für das Schuljahr gewappnet und können im Ernstfall kompetent eingreifen.