Verkaufsstart: Burglengenfeldkalender 2024 erhältlich
„Bereits zum dritten Jahr in Folge haben wir im Frühsommer dazu aufgerufen, die schönsten Fotografien rund um die Stadt Burglengenfeld und das Umland zuzusenden. Über 200 Motive trafen bis Einsendeschluss ein“, erklärte Karolina Bauer von der Abteilung Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, erneut federführend für die Gestaltung und Konzeption des neuen Kalenders.
Passionierte Hobbyfotografen haben ihre schönsten Eindrücke und die sonst vergänglichen Stimmungen mit ihren Kameras und Handys für die Ewigkeit festgehalten. Der Jury um das Team „Damenwahl“ sei die finale Auswahl der Motive bei der Fülle an herausragenden Aufnahmen nicht leicht gefallen: „Allein das Motiv `Dramatische Himmel über Burglengenfeld` hätte inzwischen eine Sonderausgabe verdient“, betonte Pressesprecherin Ulrike Pelikan-Roßmann.
Bürgermeister Thomas Gesche freute sich zudem über die pünktliche Lieferung zum ersten Adventswochenende und wusste zugleich, welchem sozialen Zweck der Erlös aus dem Verkauf zugutekommen wird. „In diesem Jahr werden wird die Jugendarbeit unserer Musik- und Blaskapellen in Burglengenfeld, Dietldorf und Pilsheim profitieren“, so der Rathauschef.
Der Kalender zum Preis von vier Euro ist unter anderem erhältlich im Bürgerbüro im Rathaus, in der Stadtbibliothek, im Wohlfühlbad Bulmare, im Pfarrbüro St. Vitus, bei Spielwaren Nußstein, im Buch- und Spielladen, im toom Baumarkt, in der Buchhandlung am Rathaus, bei Kirschbauer Uhren/Schmuck und in der Gärtnerei Fischer. Herausgeber des Kalenders sind Stadt und Stadtwerke Burglengenfeld sowie die Stadtbau und die Bulmare GmbH.