Neu in der Stadtbibliothek: Bücherwand zum Thema Klimaschutz
„Besuchen Sie die Stadtbibliothek und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, sich über den Klimawandel und erneuerbare Energien zu informieren.“, betonte Markus Süß. Das Klimaschutzkonzept der Stadt Burglengenfeld, welches im April veröffentlich wurde, kann ebenfalls als Ausdruck mitgenommen werden. Es enthält viele nützliche Informationen und Maßnahmen, wie die Stadt dazu beitragen kann, den Klimawandel zu bekämpfen und bis 2040 Klimaneutralität erreichen kann.
Für alle, die den Stromverbrauch ihrer Geräte feststellen möchten, gibt es in der Bibliothek zusätzlich ein Leihgerät. Damit können Bürgerinnen und Bürger ganz einfach herausfinden, welche Geräte in Ihrem Haushalt besonders viel Strom verbrauchen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um Energie zu sparen. „Wir alle können dazu beitragen, unseren Planeten zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, denn jeder einzelne kann seinen CO2-Fußabdruck überwachen.“, ergänzte Kerstin Schwelle.