Stadtbibliothek erhält 1000 Euro aus der Aktion "Lesezeichen"
Das Motto der Lesezeichen-Aktion lautete „Spielraum für Fantasie und Inspiration“. Der Preis wurde dieses Jahr zum 17. Mal an öffentliche Bibliotheken vergeben. Gewürdigt werden sollen das Engagement der Bibliotheken und ihrer Mitarbeiter, die dazu beitragen, Kinder und Jugendliche im digitalen Zeitalter für das Lesen zu begeistern. „Lesen zu können und sich dadurch auch komplexe Sachverhalte zu erschließen ist eine grundlegende Fähigkeit für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Wenn man Lesen fördern will, muss man in die nötige Infrastruktur investieren. „, begründet Wolfgang Dumm, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, das gesellschaftliche Engagement des Energieunternehmens. Dumm selbst ist leidenschaftlicher Leser und nutzte die Gelegenheit der Übergabe des Schecks, sich von Kerstin Schwelle und Bürgermeister Thomas Gesche die Stadtbibliothek zeigen zu lassen.
Hinter den „Lesezeichen“ verbergen sich Gutscheine im Wert von je 1.000 Euro, die für neue Bücher und Medien genutzt werden können. Bibliotheksleiterin Kerstin Schwelle versicherte, das Geld werde umgehend in neue Literatur investiert.
<- zurück