Zum Frühlingsanfang werden Blumen verschenkt

Am 20. März 2023 überraschen die Wifo-Betriebe ihre Kunden mit einem Blumengruß. Im Blumenmeer-Bild von Benedikt Göhr sind von links: Heinz Rösler (Sonnenapotheke), Imad Cheikho (Cheikho's Lounge), Bernd Fischer (Gärtnerei Fischer), Katja Spiller (Buchhandlung am Rathaus), Bernhard Nußstein (Spielwaren Nußstein), Gerhard Ferstl (Optik Schildhauer), Wolfgang Dantl (Citymanager) und Benedikt Göhr (R1-Werbestudio)
Wifo-Kassier und Gartenbauingenieur Bernd Fischer hat die Primeln selbst gezogen. „Das sind echte Burglengenfelder Gewächse, die seit dem letzten Sommer langsam in unseren Gewächshäusern herangewachsen sind“, erklärt Fischer. Rund 1000 Primeln warten daher pünktlich zum Frühlingsanfang darauf, verschenkt zu werden.
Wifo-Vorsitzender Benedikt Göhr wirft schon einen Blick voraus auf das Jahr 2023: „Die Primelaktion im März ist traditioneller Auftakt für unsere Aktionen und läutet zahlreiche Veranstaltungen für unsere Kunden ein.“ Zum ersten Marktsonntag am 23. April hat Organisatorin Ingrid Nörl bereits diverse Aktionen für Kinder und Familie geplant. Der 18. Juni steht für das Wirtschaftsforum besonders im Fokus, denn ein eigener Wifo-Kunsthandwerkermarkt am oberen Marktplatz soll an dem Tag zusätzliche Gäste nach Burglengenfeld locken und den zweiten Verkaufsoffenen Sonntag zu einem einmaligen Erlebnis machen. Dazu kommen noch verschiedene Saisonaktionen wie das Schokolotto im April, eine "Wuide Woche" im Oktober, eine rosarote Woche im November und das Taler Gewinnspiel zum Jahresabschluss.