• Kahn im Naabtal bei Burglengenfeld
  • Burglengenfelder Bürgerfest
  • Bulmare - Das Wohlfühlbad

Partnerstädte Burglengenfelds

Holzfiguren aus Johanngeorgenstadt im Rathaushof.
Radotin-Platz in Burglengenfeld
Die Phitiviers-Brücke verbindet Vorstadt und Altstadt.

Burglengenfeld verbindet seit Jahrzehnten eine enge Freundschaft mit seinen Partnerstädten Johanngeorgenstadt (Erzgebirge), Pithiviers (Frankreich) und Radotin (Tschechien). Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Ausflüge in die Partnerstadt, aber auch gemeinsame Diskussionsrunden und der Austausch von Informationen.

Burglengenfeld würdigt seine Partnerstädte unter anderem im Rahmen der Europäischen Meile am Stadtgraben. Dort stehen drei historische Türme (Wehrturm, Örtlturm und Gefängnisturm), die bereits saniert wurden oder noch saniert werden. Jeder Partnerstadt steht einer dieser Türme als Plattform zur Verfügung. So präsentierte die Partnerstadt Radotin u.a. bereits eine Ausstellung zum Thema "Tschechische Weihnachten" im Rahmen des Adventsmarkts. Ebenso musizierten Künstler der Musikschule Radotin im Historischen Rathaussaal und brachten klassische Werke zur Aufführung. 

In der Stadt selbst finden sich die Partnerstädte an den unterschiedlichsten Ecken wieder. So heißt zum Beispiel die Brücke, die die Vorstadt mit Burglengenfeld verbindet "Pithiviers-Brücke". In der Stadt gibt es den "Radotin-Platz" und im Innenhof des Rathauses haben sich kunstfertige Bürger aus Johanngeorgenstadt mit mannshohen Holzfiguren verewigt, die mit Kettensägen bearbeitet worden sind.