Sprungziele

Familienwoche: Baby-/Kinderkonzert

Bürgertreff am Europaplatz
  • Konzerte
Foto: Anna Berwanger
Foto: Anna Berwanger

Im Rahmen der Familienwoche findet am Sonntag, 18. Mai, um 15:30 Uhr ein Baby- und Kinderkonzert mit Konzertharfenistin Anna Berwanger statt.

In der Konzertreihe für die Allerkleinsten darf die Musik mit allen Sinnen entdeckt werden – Klänge erleben, sich zu Melodien bewegen, tanzen oder gar tönen. Die Begeisterung für Musik kann nicht früh genug geweckt werden. Zudem haben musikbegeisterte Eltern, Großeltern oder Paten die Möglichkeit „trotz“ Kind an einem Konzerterlebnis teilzuhaben – und das gemeinsam. In einer einladenden Atmosphäre wird es sich auf Kissen und Decken gemütlich gemacht: Ohne klassische Bestuhlung und mit Bewegungsfreiheit. Das Programm ist dabei kindgerecht, für Geschwisterkinder aber auch geübte Ohren ein rundum schönes Erlebnis.

Info für den Konzertbesuch
• Für die Allerkleinsten (falls nötig) bitte eine eigene Krabbeldecke mitbringen
• Vor Ort gibt es Sitzkissen & Yogamatten
• Dauer: circa 30 - 40 Minuten
• Schuhe bitte ausziehen
• Die Kinder dürfen sich frei bewegen und artikulieren
• Instrument und Notenständer der Harfenistin darf nach dem Konzert gemeinsam mit ihr betastet werden
• Kostenpunkt: 25,-€ /Familie

Anmeldung im Bürgertreff Tel. 09471 3086588 oder tina.kolb@burglengenfeld.de

Mehr Informationen unter www.annaberwanger.com
 

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.