Zuständigkeit bei Bauanträgen

Zum 01.02.23 wurden die Baubehörden durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet, auf ein digitales Bauantragsverfahren umzustellen. Mit der Aufnahme des Landkreises Schwandorf in die Digitale Bauantragsverordnung geht die Zuständigkeit für die Entgegennahme von Bauanträgen künftig von den Gemeinden auf das Landratsamt über. Planungsbüros können somit Bauanträge bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt online einreichen. Diese Umstellung des Verfahrens gilt jedoch auch für Papieranträge, die nun beim Landratsamt eingereicht werden müssen. Ausgenommen davon sind Anträge zur Genehmigungsfreistellung. 

Die Papieranträge werden dann im Landratsamt gescannt und digitalisiert. Erst mit Zusendung des nun digitalen Bauantrages über das neu eingerichtete Bauportal wird der digitale Eingangsstempel des Bauantrages bei der Stadt Burglengenfeld registriert.

Baugebiete in Burglengenfeld

Der deutliche Bevölkerungszuwachs belegt es: Burglengenfeld ist die beliebteste Wohnstadt im Landkreis Schwandorf. Nur 15 Autominuten nördlich der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg erstreckt sich die historische Altstadt am Ufer der Naab sowie zwischen drei bewaldeten Hügeln. Baugebiete wie am Hussitenweg oder am Augustenhof-Südhang erfreuen sich hoher Beliebtheit.

Die Nachfrage in Burglengenfeld nach Bauland ist nach wie vor hoch. Die Stadtbau GmbH hat in der Vergangenheit bisher mehrere Baugebiete entwickelt. Im Baugebiet Hussitenweg wurden vier Abschnitte erschlossen. 
Die künftige Baulandentwicklung erfolgt Zug-um-Zug mit dem weiteren Grunderwerb durch die Stadtbau und ist daher derzeit terminlich nicht abschätzbar.

Sie können sich aber gerne unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auf einer Interessentenliste vormerken lassen. Hierfür richten Sie bitte eine Email an die stadtbau@burglengenfeld.de

Rein vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die Interessentenliste ausschließlich dem Zweck dient, dass Sie bei Entwicklung eines neuen Baugebiets frühzeitig über das jeweilige Bewerbungsverfahren informiert werden. Zeitpunkt und Dauer der Vermerkung auf der Interessentenliste hat keine Auswirkung auf das eigentliche Bewerbungsverfahren.

Stadtbau GmbH Burglengenfeld

Tel. (09471) 80 97 0
E-Mail: stadtbau@burglengenfeld.de

Allgemeine Auskünfte zur Baulandentwicklung in Burglengenfeld erteilt die
Bauverwaltung im Rathaus
Tel. (09471) 70 18 28
E-Mail: gerhard.schneeberger@burglengenfeld.de


Die hohe Nachfrage nach Baugrundstücken liegt am Gesamtpaket, das Burglengenfeld als "attraktivste Wohnstadt im Landkreis Schwandorf" (Zitat HypoVereinsbank) zu bieten hat:
•    vier Kinderkrippen,
•    sechs Kindergärten
•    Grund-, Mittel- und Realschule sowie Gymnasium mit ihren unterschiedlichen Angeboten der Mittags-
      und Ganztagsbetreuung,
•    die Asklepios Klinik Burglengenfeld + große Dichte an Haus- und Fachärzten,
•    Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen und Cafés in der Innenstadt und im Naabtalcenter,
•    das Wohlfühlbad Bulmare.