Wirtschaft aktuell
Wifo-Talergewinnspiel 2022
Das Talergewinnspiel des Wirtschaftsforums Burglengenfeld e.V. gehört in Burglengenfeld genauso zur Vorweihnachtszeit, wie der Adventsmarkt und der Nikolaus. Der Vorteil des Talergewinnspiels ist jedoch, dass es die Bescherung...weiterlesen...
Marktsonntag und verkaufsoffener Sonntag - Vorweihnachtsshopping in Burglengenfeld
„Entspannt einkaufen und als Kunde König sein, geht das überhaupt?“, das fragen sich sicher viele. Ja, das geht! Und zwar am 20. November in Burglengenfeld, wenn Stadt und Wirtschaftsforum Burglengenfeld zum traditionellen...weiterlesen...
Rosaroter Mittwoch lockt mit Rabatten
„Der Rosarote Mittwoch des Wirtschaftsforums Burglengenfeld ist viel bunter als ein Black Friday im Internet“, so fasst Wifo-Vorsitzender Benedikt Göhr die knallbunte Aktion am Mittwoch, den 16. November 2022 zusammen. Das WIFO...weiterlesen...
Rundum gelungen: BIT 2022 an der Sophie-Scholl-Mittelschule
Schüler und Ausbildungsbetriebe unkompliziert zusammenbringen war und ist seit über zehn Jahren das Ziel des Berufsinformationstages – kurz BIT – an der Sophie-Scholl-Mittelschule. Ende Oktober konnte nach einer coronabedingten...weiterlesen...
Kooperation in der Ausbildung von IT-Fachkräften
Partnerschaft besiegelt: Die Labor Kneißler GmbH & Co. KG und die OTH Regensburg kooperieren jetzt in der Ausbildung von IT-Fachkräften. Geschäftsführer Dr. Andreas Kneißler sagt: „Der Fachkräftemangel ist ein omnipräsentes...weiterlesen...
Stadt reduziert Weihnachtsbeleuchtung
Deutschland droht im kommenden Winter eine Energiemangellage. Um diese zu vermeiden, sind alle dazu angehalten, Strom und Gas einzusparen. Schon im August trat die erste Stufe des Energie-Einsparmaßnahmen-Programms in Kraft. Nun...weiterlesen...
10 Jahre Glasatelier Kulow
Vor 10 Jahren eröffnete die SchmuckDesignerin und Glaskünstlerin Jutta Kulow ihren kleinen feinen Laden im Herzen von Burglengenfeld. Am Marktplatz kann man seitdem die besonderen Schmuckstücke bestaunen und erwerben. Es sind...weiterlesen...