Wirtschaftsforum Burglengenfeld: Ideenmotor und Impulsgeber
„Wir sind Burglengenfeld!“: Dieses Leitmotiv hat sich das Wirtschaftsforum (Wifo) im Januar 2013 selbst gegeben. Damit soll deutlich gemacht werden, „dass wir mehr sind als eine Werbegemeinschaft von Einzelhändlern, Dienstleistern und Gastronomen“, sagte der damalige Wifo-Vorsitzende Bernd Fischer. Der eingetragene Verein versteht sich als „Ideenmotor und Impulsgeber für die weitere positive Entwicklung der Stadt und des Wirtschaftsstandorts Burglengenfeld“ - aber auch als Lobbyist gegenüber der Politik.
Regelmäßig setzt sich das Wifo intensiv mit Vergangenheit und Zukunft auseinander - und das durchaus selbstkritisch.
Events wie das Weinfest, die Aktion „Roter Teppich“, Schoko-Lotto und Taler-Gewinnspiel, das Rahmenprogramm der verkaufsoffenen Sonntage, der Bauern- und Wochenmarkt, Malwettbewerbe oder Schnäppchenmarkt - nicht jede Aktionen wird unmittelbar mit dem Wirtschaftsforum in Verbindung gebracht. "Das nehmen wir gern in Kauf", sagen die Initiatoren, "schließlich geht es darum, das positive Image der Einkaufsstadt Burglengenfeld zu stärken“.
Mit mehr als 80 Mitgliedern aus allen Branchen ist das Wifo Sprachrohr für viele Betriebe. „Wir sind gut aufgestellt“, lautet daher das Credo. Und: "Wir leisten aktiv unseren Beitrag zum positiven Image der Stadt.“