Der Bürgertreff am Europaplatz

Der Bürgertreff Burglengenfeld ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
  • Ein Ort der Begegnung, der das Miteinander und den Austausch der Generationen sowie die Solidarität zwischen den Generationen fördert.
  • Ein Ort zum Ratsch’n oder Kartl’n, für Bastelrunden oder Tanzveranstaltungen.
  • Ein Ort der Information zum Thema Gesundheit, für Info- und Diskussionsabende mit Ärzten, Therapeuten oder Dienstleistern aus dem Gesundheitsbereich.
  • Ein Ort der Kultur, für Veranstaltungen, die nicht gleich eine große Halle brauchen.

Der offene Treff: Einfach mal vorbeischauen, einen Kaffee oder eine Cola trinken, ein Buch lesen oder mit Freunden ratschen, Billard oder Kicker spielen auch wenn gerade keine Veranstaltung ist, das geht zu folgenden Zeiten:

im Kinder-Treff (ab 8-12 Jahren):

Dienstag, 16 bis 18 Uhr

im Mädls-Treff (ab 10 Jahren):

1. und 3. Donnerstag im Monat, 16 bis 18 Uhr

im Jungs-Treff (ab 10 Jahren):

2. und 4. Donnerstag im Monat, 16 bis 18 Uhr

im Jugend-Treff (ab 13 Jahren):

Freitag, 15 bis 19 Uhr

Aktuelles

04.12.2023

Christkindlpostamt am Burglengenfelder Weihnachtsmarkt



Am Samstag und Sonntag waren das Team des Bürgertreffs und der Stadtbibliothek im Christkindlpostamt auf dem Burglengenfelder Adventsmarkt, um die Weihnachtsbriefe der Kinder entgegen zu nehmen.weiterlesen...


14.11.2023

Anmeldestart: Familienfahrt nach Köln


Achtung, Anmeldestart: Zum Ende der Osterferien des Jahres 2024 bieten die drei Jugendpfleger des Städtedreiecks Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz gemeinsam mit dem Kreisjugendamt Schwandorf vom 05. - 07. April 2024...weiterlesen...


20.10.2023

Oktoberfest im Bürgertreff


Das Oktoberfest im Bürgertreff war zahlreich besucht.

Voll war es im Bürgertreff beim Einakter mit Hans Schönwetter und seinen lustigen Erlebnissen, die alle Zuhörer zum Lachen brachten.weiterlesen...


04.10.2023

Eis als Erfrischung, Kino als Knüllerpreis!


Museumsleiterin Christina Scharinger (li.), der Teublitzer Jugendpfleger Benjamin Fremmer (2.v.li.), die Maxhütter Jugendpflegerin Andrea Ederer (li.) und die Burglengenfelder Jugendpflegerin Ines Wollny (3.v.re.) mit den Gewinner*innen der Sommer-Rallye. (Foto: Brigitte Meier, Bürgertreff Burglengenfeld)

Während der Ferien ging es in einem Zeitraum von rund sechs Wochen für zahlreiche Kids bei der Sommer-Rallye auf eine Quiz-Tour durchs Städtedreieck. Für neun Glückliche gab es am Ende Hauptpreise zu gewinnen, die im Oberpfälzer...weiterlesen...


28.09.2023

Neu: Seniorenmittagstisch im Bulmare „Gemeinsam macht‘s mehr Spaß“


Seniorenmittagstisch im Bulmare: Bürgermeister Thomas Gesche, Geschäftsführer der Bulmare GmbH Reiner Beck, Seniorenbeauftragte Tina Kolb und Helga König sind überzeugt von dem neuen Angebot für die Burglengenfelder Seniorinnen und Senioren.

„Gemeinsam an einem Tisch, macht Essen erst richtig Spaß. Da hat der eine oder andere sicher auch etwas zu erzählen; Essen verbindet also“, betont Tina Kolb, Seniorenbeauftragte der Stadt Burglengenfeld. Am Mittwoch, 11. Oktober...weiterlesen...


19.09.2023

"Nutz deine Stimme" - U18 Wahl im Städtedreieck


Ines Wollny, Jugendpflegerin in Burglengenfeld und Benjamin Fremmer, Jugendpfleger in Teublitz, freuen sich auf eine rege Teilnahme zur U18-Wahl.

Im Zeitraum vom Donnerstag, 21 September, bis einschließlich Freitag, 29. September, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre politische Meinung zu zeigen. Die U18 Wahl ist die Wahl für alle Kinder und Jugendlichen...weiterlesen...


06.09.2023

Attraktive Tagesausflugsfahrt im Rahmen des Seniorenprogramms


Zwei vollbesetzte Busse steuerten im Rahmen des Seniorenprogramms tolle Ausflugsziele an.

Im Rahmen des Seniorenprogramms der Stadt Burglengenfeld fuhren zwei vollbesetzte Busse zur romanischen Basilika Sankt Peter in Straubing. Der umliegende Friedhof mit seinem alten Baumbestand beeindruckte die Besucher durch alte...weiterlesen...