Stadtbibliothek erweitert Öffnungszeiten
Liebe Leserinnen und Leser,
die Stadtbibliothek Burglengenfeld erweitert zur Wiedereröffnung nach Renovierungsarbeiten die Öffnunszeiten und kann nun jeden Tag besucht werden. Diese lauten künftig:
Montag und Freitag von 14 bis 18 Uhr
Mittwoch von 14 bis 19 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12:30 Uhr
Samstag von 10 bis 12 Uhr
Stadtbibliothek Burglengenfeld
Die Stadtbibliothek Burglengenfeld unter der Leitung von Kerstin Schwelle verwaltet derzeit einen Medienbestand von rund 22.000 Medien, darunter
- Bücher
- CDs
- ebooks und eaudios
- Spiele
- Zeitschriften
- DVDs
- Hörbücher
Unterstützung findet Kerstin Schwelle dabei bei ihren Mitarbeiterinnen Cordula Gottschalk, Monika Muggenthaler, Monika Schaller, Gudrun Zilch und Corinna Höfler.
Die Stadtbibliothek ist Mitglied im Verbund der Bibliotheken des Städtedreiecks.
Nutzen Sie gerne unsere Online-Leseangebote über Enio24 und Overdrive.
Gebühren
- Der Mitgliedsbeitrag für die Benutzung der Stadtbibliothek beträgt jährlich je Benutzer(in) 15,00 Euro.
- Benutzer(innen) bis 16 Jahre zahlen pro Jahr nur 5,00 Euro.
- Die Familienjahresgebühr (Ehepartner, eheähnliche Lebensgemeinschaften, Alleinerziehende mit Kindern bis 16 Jahren im selben Haushalt) beträgt 23 Euro.
- Die Gebühr für den Benutzerausweis ist in diesen Beiträgen enthalten. Bei Neuausstellung des Benutzerausweises (z.B. bei Verlust) fällt eine Gebühr von 3,00 Euro an.
- Schüler (ab dem 16. Lebensjahr), Studenten, Besitzer von Ehrenamtskarten, von Jugendleiter/in-Cards, Inhaber des SAD-Passes und Hartz IV-Empfänger zahlen gegen Vorlage des gültigen Inhaberausweises oder entsprechenden Nachweises jeweils die Hälfte der entsprechenden Gebühr für die Dauer eines Jahres. Gegen erneuten Nachweis wird die Ermäßigung um jeweils ein Jahr verlängert.
- Die Onleihe enio24 ist in den Jahresgebühren enthalten.
- Für die Entleihung von DVDs wird ein gesondertes Entgelt von jährlich 7,00 Euro erhoben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung.
Aktuelles
Forschertag in der Stadtbibliothek
Warum gehen manche Gegenstände im Wasser unter und manche nicht? Wieso leitet Metall Strom, Holz aber nicht? Diese und viele andere spannende naturwissenschaftliche Fragen und Phänomen werden am Samstag, 09. Juli, von 10 bis...weiterlesen...
Bücherzelle macht Station vorm Bulmare
Die Bücherzelle des Verbunds „Städtedreieck liest“ macht vor dem Wohlfühlbad Bulmare Station. Selbstverständlich haben dabei nicht nur die Gäste des Bades die Möglichkeit, sich kostenlos und im Tausch mit Lesestoff zu...weiterlesen...
Spielenachmittag für die ganze Familie
Die Stadtbibliothek Burglengenfeld beteiligt sich bei der Familienwoche des Lokalen Bündnis für Familien.weiterlesen...
Erstklässler lesen kostenlos
21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1e der Hans-Scholl-Grundschule erhielten kurz vor den Osterferien stellvertretend für ihren Jahrgang Gutscheine für ein Jahr kostenloses Lesen in der Stadtbibliothek. Die Aktion der Stadt...weiterlesen...
Kinderbuchabteilung erstrahlt in neuem Glanz
Nach Renovierungsarbeiten in der Kinderbuchabteilung öffnete die Stadtbibliothek wieder am 1. März. Leseratten können sich nun über die umgestalteten Räumlichkeiten freuen und diese wieder nutzen.weiterlesen...
Friederike Conrad gewinnt Vorlesewettbewerb
Friederike Conrad hat mit dem Buch „Emilys Geheimnis“ den Online-Kreisentscheid Schwandorf Süd Ost des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen gewonnen und darf am Bezirksentscheid Regensburg teilnehmen. Sieben Schülerinnen und Schüler...weiterlesen...
Stadtbibliothek macht sich hübsch
Lesen soll bald noch mehr Spaß machen: Unter dem Motto „Wir machen uns hübsch“ wird ab Ende Januar 2022 die Kinderbuchabteilung der Stadtbibliothek renoviert. Auf ihre Lieblingslektüre verzichten müssen Leseratten trotzdem nicht,...weiterlesen...