Sprungziele

MUT-TOUR 2024 - „MUT ZUR SELBSTHILFE“

  • Gesundheit
  • Aktuelle Meldung
Mut-Tour-Etappenteam in Burglengenfeld ( v.l.n.r.): Nicole Berger, Sabine Schreiber, Julia Vermeer, Marcel Schmitz, Lena Sommer, Vivien Schwarz.

Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich. Um das zu ändern, war die „MUT-TOUR“ nun bereits im 13. Jahr unterwegs: Am Freitag, den 12.07.2024 machte das 6. Etappenteam der diesjährigen Mut-Tour Halt am Marktplatz in Burglengenfeld.

Bei sonnigem Wetter kam das Team aufgrund der auffälligen Tandems und Trikots mit vielen Menschen rund um das Thema Depression und psychische Erkrankungen ins Gespräch. Die aktuelle 6. Etappe der Mut-Tour war unterwegs auf einer fünftätigen und und über 240 km langen Tour. Gestartet ist die Etappe am 08.07. in Kitzingen, das Ziel war am 12.07. in Regensburg. In den letzten zwölf Jahren erlebten Teilnehmende der Mut-Tour immer wieder aufs Neue, wie sich durch offenen Austausch Vorurteile und Unsicherheiten rund um Depressionen und psychische Erkrankungen abbauen lassen. Diese Erfahrung gepaart mit dem Gemeinschafts-und Selbstwirksamkeitsgefühl während der Etappe ist für die Teilnehmenden oft noch Jahre später eine nachhaltige Unterstützung. Mehr Infos unter www.mut-tour.de

Quelle: Mut fördern e.V.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.