Sprungziele

Poolparty sorgt für Besucherrekord

    Bulmare Poolparty 2025
    Bulmare Poolparty
    Rekord im Wohlfühlbad Bulmare. 2082 Gäste waren bei der „Fun & Action Poolparty“ am vergangenen Samstag zu Besuch.

    Ende Juni verwandelte sich das Wohlfühlbad Bulmare in Burglengenfeld in das Mekka sommerlicher Lebensfreude – bei nahezu tropischen Temperaturen erlebten Familien‑, Wasser‑ und Sonnenfans gleichermaßen das größte Event des Jahres. Die „Fun & Action Poolparty“ am 28. Juni wurde bei optimalem Wetter zu einem spektakulären Erfolg: mit 2 082 Gästen verzeichnete das Bad den bisher besucherstärksten Tag im Jahr 2025

    Rund um Veranstaltungsleiterin Sarah Karner folgten zahlreiche Familien der Einladung: Früh am Nachmittag tummelten sich Kinder und Jugendliche auf dem imposanten Wasserparcours des Außenbeckens und traten beim Wasserparcours, Schwammwerfen und Tauziehen gegeneinander an. Auf der großzügigen Liegewiese ergänzte eine Hüpfburg den Familienspaß.


    Zum Gelingen des Festes trug ein starkes Helferteam bei. Karner bedankte sich ausdrücklich bei den Schichtteams des Bulmares sowie den fünf ehrenamtlichen Rettungsschwimmern der Wasserwacht Burglengenfeld: „…ohne sie wäre ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich.“

    Die nächste große Feier lässt nicht lange auf sich warten: Am Freitag, 2. August, wird im Bulmare das Doppeljubiläum gefeiert – 75 Jahre Wasserwacht Burglengenfeld und 20 Jahre Bulmare. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, spannende Mitmachaktionen und beste Sommerstimmung freuen.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.