Sprungziele

Sandra Kiener zur Verwaltungsobersekretärin befördert

  • Aktuelle Meldung
Beförderung Sandra Kiener
Beförderung Sandra Kiener
Personalratsvorsitzende Tina Kolb, Bürgermeister Thomas Gesche, Personalleiterin Kathrin Tröger und Ordnungsamtsleiter Wolfgang Weiß gratulieren Sandra Kiener (Mitte) zur Beförderung.

Seit drei Jahren arbeitet Sandra Kiener im Bürgerbüro der Stadt. Nun wurde sie mit Wirkung zum 01. Februar zur Verwaltungsobersekretärin befördert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ihr die Ernennungsurkunde von Bürgermeister Thomas Gesche im Beisein von Geschäftsleiter Gerhard Schneeberger, Personalleiterin Kathrin Tröger, Ordnungsamtsleiter Wolfgang Weiß und Personalratsvorsitzender Tina Kolb übergeben.

Sandra Kiener hatte ihre Ausbildung bei der Bundeswehrverwaltung (BRD) absolviert und war bei der Wehrbereichsverwaltung 6 /Sanitätsakademie der Bundeswehr eingesetzt. 2019 hatte sie ihre Ausbildung abgeschlossen. Der Wunsch nach mehr Nähe zur Heimat führte Kiener nach Burglengenfeld. „Seit Beginn deiner Tätigkeit bist du unverzichtbar geworden und leistest wertvolle Arbeit“, sagte Bürgermeister Thomas Gesche. 

Ordnungsamtsleiter und direkter Vorgesetzter Wolfgang Weiß betonte, die Arbeit im Bürgerbüro sei nicht immer leicht und eine echte Herausforderung, welche Kiener großartig gemeistert habe. Personalratsvorsitzende Tina Kolb hob hervor, dass vor allem die Teamarbeit im Bürgerbüro entscheidend sei für das gute Arbeitsklima und Kiener ergänze dieses auf großartige Art und Weise. 

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.