Sprungziele

Schnupperkegeln im Sommerferienprogramm

  • Jugend
  • Bürgertreff
  • Aktuelle Meldung
Das Bild zeigt (v. l.) Kurt Bauernfeind (1. Vorstand), Elfriede Wein, Reinhard Pach und Josef Dürr vom Sportkegelclub sowie Ines Wollny (Jugendpflegerin Burglengenfeld) und Andrea Ederer (Jugendpflegerin Maxhütte-Haidhof) mit den Schnupperkeglern.

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Städte Burglengenfeld, Teublitz und Maxhütte-Haidhof fand Mitte August ein Schnupperkegeln des Sportkegelclubs im Städtedreieck statt.

Die Veranstaltung wurde auf der Kegelbahn der Stadthalle Burglengenfeld ausgerichtet und bot Interessierten eine hervorragende Gelegenheit, den Kegelsport näher kennenzulernen und sich aktiv auszuprobieren.

Unter der fachkundigen Leitung von Kurt Bauernfeind, dem ersten Vorstand des Sportkegelclubs, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ab einem Alter von 8 Jahren eingeladen waren, die Grundlagen des Kegelns erlernen und ihr Können auf den Bahnen testen.

Begleitet wurde die Veranstaltung von Elfriede Wein, Reinhard Pach und Josef Dürr, die ebenfalls aktive Mitglieder des Sportkegelclubs sind und den Anfängern mit Rat und Tat zur Seite standen. Die Jugendpflegerinnen Ines Wollny aus Burglengenfeld und Andrea Ederer aus Maxhütte-Haidhof waren ebenfalls vor Ort, um die Schnupperkegler zu unterstützen und das Programm zu begleiten.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.