Sprungziele

Nachrichten

Aktuelle Straßensperren

  • Aktuelle Meldung
Symbolbild Rathaus
Foto: Stadt

Ab Mittwoch, 02. April, bis einschließlich Sonntag, 18. Mai, ist die Eichenstraße ab dem Kreisverkehr bei der Regensburger Straße bis nach der Einmündung der Henry-Goffard-Straße aufgrund von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet um…

Umgehungsstraße gesperrt

  • Aktuelle Meldung
Symbolbild Rathaus
Foto: Stadt

Ab Montag, 07. April, bis einschließlich Freitag, 11. April, ist die Umgehungstraße zwischen dem Kreisverkehr Bulmare bis Einmündung Dr. Kurt Schumacher Straße aufgrund von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

Großer Andrang beim Frühlingsmarkt in Burglengenfeld

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
Foto: UP

Am Donnerstag war Geduld gefragt für alle, die auf dem Bauern- und Wochenmarkt einkaufen wollten. An den Ständen auf dem Marktplatz bildeten sich lange Schlangen, so groß war der Andrang. Die Standbetreiber, das Wirtschaftsforum und die Stadt Burglengenfeld hatten zum Frühlingsmarkt eingeladen.…

Ab April parken E-Autos kostenlos

  • Aktuelle Meldung
Parksituation am Oberen Marktplatz
Foto: UP

Ab dem 01. April 2025 können Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen in Burglengenfeld von einer neuen Parkregelung des Freistaat Bayerns profitieren. Auf allen kostenpflichtigen Parkplätzen im Altstadtbereich dürfen sie ihr Fahrzeug für bis zu zwei Stunden kostenlos abstellen. Voraussetzung…

Ein "Brautgeschenk" für Viktoria Köppl

  • Aktuelle Meldung
Vergabe Josefine Haas 2025
Foto: UP

Kleine Feierstunde für eine junge Frau: Zum zweiten Mal in der Geschichte der „von Laengenfeld-Pfalzheim´schen Aussteuer-Stiftung“ erfüllte nur eine einzige Bewerberin die strengen Kriterien der Stiftung. Viktoria Köppl aus Burglengenfeld darf sich über 1000 Euro aus dem Stiftungsvermögen freuen.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.