Sprungziele

Nachrichten

Burglengenfelder Escapegame mINTO THE WILD startet wieder

  • Jugend
  • Aktuelle Meldung
  • Bulmare

Abiturienten des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums entwickelten im Rahmen ihres Projekt-Seminars mINTO THE WILD ein kostenloses Outdoor Escape-Abenteuer, welches im Raffa bei Burglengenfeld gespielt werden kann. Während die Schülerinnen und Schüler selbst mittlerweile über ihren Abiturprüfungen…

Ausstellung „In Gedanken“ startet am 6. Mai

  • Jugend
  • Bulmare

Die Fokusgruppe Jugend hatte zum Schuljahr 2023/24 einen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen. Nun werden unter dem Titel "In Gedanken" die Werke der 17 Gewinner, die sich dem Thema „mentaler Gesundheit“ widmen, im Foyer des Wohlfühlbads Bulmare im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.

Gemeinsame Kreativ-Aktion des Volkskundemuseums und des Jugendtreffs

  • Jugend
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Bürgertreff

Am ersten Dienstag im Monat steht in Burglengenfeld immer etwas Besonderes an: im Bürgertreff werden Kinder und Jugendliche beim Dienstagsbasteln aktiv und im Oberpfälzer Volkskundemuseum finden unterschiedliche Sonderaktionen (meist) für Erwachsene statt.

Familienfahrt führte in die Rheinmetropole Köln

  • Jugend
Gruppenfoto Familienfahrt Köln

Rund 80 Teilnehmer in zwei Bussen statteten unter der Regie der Jugendpflegerinnen des Städtedreiecks und des Kreisjugendamts Schwandorf in den Osterferien der Rheinmetropole Köln einen Besuch ab. Mit von der Partie waren Kinder, Jugendliche und Eltern aus dem ganzen Landkreisgebiet.

Osterferienprogramm: Jetzt anmelden

  • Jugend
  • Bürgertreff
Foto: Ines Wollny

Noch nichts vor in den Osterferien? Die Anmeldemöglichkeiten für das Ferienprogramm von Jugendpflegerin Ines Wollny sind freigeschalten. „Wir haben ein abwechslungsreiches und kunterbuntes Programm mit verschiedenen Kinderaktionen zusammengestellt“, freut sich Wollny.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.