Sprungziele

Nachrichten

Poolparty sorgt für Besucherrekord

    Bulmare Poolparty 2025
    Foto: Sarah Karner

    Ende Juni verwandelte sich das Wohlfühlbad Bulmare in Burglengenfeld in das Mekka sommerlicher Lebensfreude – bei nahezu tropischen Temperaturen erlebten Familien‑, Wasser‑ und Sonnenfans gleichermaßen das größte Event des Jahres. Die „Fun & Action Poolparty“ am 28. Juni wurde bei optimalem Wetter…

    Grenzenlose Verbindung: Radotiner Delegation besucht Burglengenfeld

    • Aktuelle Meldung
    Besuch aus Radotin Juni 25
    Foto: UP

    Am Wochenende der italienischen Nacht hat eine 24-köpfige Delegation aus der Stadtverwaltung Radotín ihren Städtepartner Burglengenfeld besucht und der seit fast 30 Jahren bestehenden Freundschaft neue Impulse verliehen – ein Austausch, der nicht nur Verwaltungsgrenzen, sondern auch sprachliche…

    Weiterbildung für mehr Inklusion

    • Städtedreieck
    Bianca Härtl Inklusionsfachkraft
    Foto: Julia Lösche

    Bianca Härtl, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, hat erfolgreich eine umfangreiche Weiterbildung zur „Fachkraft für Inklusion“ abgeschlossen. Mit dieser Zusatzqualifikation hat sie ihre fachliche Kompetenz gezielt erweitert und bringt nun noch mehr Fachwissen…

    Mit Lego-Steinen gegen Barrieren: Kinder bauen an Rollstuhl-Rampe

      Aktion Rampe aus Legosteinen 2025
      Foto: Bianka Vollath

      Zehn Kinder haben in den Pfingstferien im Bürgertreff im Rahmen eines inklusiven Projekts eine Rampe aus Legosteinen gebaut. Das Landratsamt Schwandorf, die Lernende Region Schwandorf und Jugendpflegerin Ines Wollny setzten mit dieser Aktion ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Alltag. Die Rampe…

      Filter

      De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

      Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

      Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.