Sprungziele

Nachrichten

Sirene für Altstadt in Betrieb - Probealarm am Samstag

  • Aktuelle Meldung
Sirene Realschule am Kreuzberg
Foto: Daniel Fuchs

Nach einer längeren Unterbrechung verfügt die Altstadt von Burglengenfeld ab sofort wieder über eine funktionstüchtige Sirene zur Alarmierung der Bevölkerung. Mit der Installation und Inbetriebnahme am vergangenen Dienstag wurde eine sicherheitsrelevante Lücke geschlossen, die im Zuge der Umbau- und…

Seniorenausflug 2025: Geschichte, Bier und Geselligkeit

  • Senioren
Seniorenausflug 2025
Foto: Siegfried Häckel

Im Rahmen des städtischen Seniorenprogramms haben über 140 Seniorinnen und Senioren an einem abwechslungsreichen Ausflug zur Burg Falkenberg teilgenommen. Begleitet von den Seniorenbeauftragten Nicole Söllner mit Christine Steinbauer, Tina Kolb mit Georg Plecher sowie den Vorsitzenden des…

Deutsch-Französische Verbindung aufs Neue bekräftigt

  • Aktuelles
Gruppenbild mit Ehrengästen
Foto: UP

Seit vielen Jahren – mit Ausnahme der Corona-Zeit – stehen die Tage rund um Christi Himmelfahrt im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft zwischen Burglengenfeld und Pithiviers. Die Besuche finden im jährlichen Wechsel in Frankreich und Deutschland statt. Das diesjährige Wiedersehen am…

Jugendpflegerin sorgt für viel Abwechslung in den Pfingstferien

    Teil des Ferienprogramms: Die Kreativwerkstatt
    Foto: Ines Wollny

    In den Pfingstferien ist im Kinder- und Jugendtreff der Stadt Burglengenfeld jede Menge geboten. Unter dem Motto „Real statt digital“ erwartet Kinder und Jugendliche ein buntes Ferienprogramm mit kreativen, kulinarischen und abenteuerlichen Angeboten. Die Anmeldung ist ab sofort online unter…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.