Sprungziele

Nachrichten

Jubiläum der Feuerwehr Dietldorf wird von Landrat und Bürgermeister beschirmt

  • Aktuelle Meldung
Patenbitten FF Dietldorf

Erfolgreiches Patenbitten im Bürgertreff am Europaplatz: Die freiwillige Feuerwehr Dietdlorf feiert im Mai ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum. Sowohl Landrat Thomas Ebeling als auch Bürgermeister Thomas Gesche haben sich als Schirmherren nicht lange bitten lassen und sagten nach einer rührigen…

Preisverleihung: Kreativwettbewerb „In Gedanken“

  • Aktuelle Meldung

Die Fokusgruppe Jugend hatte vergangenes Jahr landkreisweit Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich am Kreativwettbewerb „In Gedanken“ zu beteiligen und ihre Ideen rund um das Thema mentale Gesundheit künstlerisch aufs Papier zu bringen. Nun wurden die kreativsten Ideen Mitte Februar…

Kulturfahrt nach Görlitz im September

    Marktplatz Görlitz

    Seit über 30 Jahren gibt es eine Landkreispartnerschaft zwischen Schwandorf und Görlitz, an der Grenze zu Polen. Die östlichste Stadt Deutschlands liegt an der Neiße und ist geteilt. Über 4000 Einzeldenkmäler werden in Görlitz ausgewiesen, und die Sanierung dieser im Krieg unzerstörten Stadt konnte…

    Sandra Kiener zur Verwaltungsobersekretärin befördert

    • Aktuelle Meldung
    Beförderung Sandra Kiener

    Seit drei Jahren arbeitet Sandra Kiener im Bürgerbüro der Stadt. Nun wurde sie mit Wirkung zum 01. Februar zur Verwaltungsobersekretärin befördert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ihr die Ernennungsurkunde von Bürgermeister Thomas Gesche im Beisein von Geschäftsleiter Gerhard Schneeberger,…

    Besichtigung Senioren-Servicehaus Burglengenfeld

    • Aktuelle Meldung

    Besuch auf dem ehemaligen „Weiß-Gelände“: Rund 40 Millionen Euro investiert der Teublitzer Unternehmer Georg Ehrenreich in den Bau von über 100 Eigentums- und Mietwohnungen, darunter 28 barrierefreie und altersgerechte Appartements für ältere Menschen als so genanntes „Senioren-Servicehaus“.

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.