Ferienbetreuung für Vor-und Grundschulkinder im Städtedreieck 2023
Die Termine und die Verträge für die „Ferienbetreuung für Vor- und Grundschulkinder im Städtedreieck 2023“ – Ostern/Pfingsten und Sommer- stehen ab sofort online zur Verfügung:
www.kinderkrippe-burglengenfeld.de/ferienbetreuung/downloads
Kinderkrippe im Neuen Stadthaus
Die Kinderkrippe im Neuen Stadthaus unter der Leitung von Ruth Kraus ist im idyllisch gelegenen Neuen Stadthaus, dem ehemaligen Amtsgericht, untergebracht und verfügt deshalb über eine besondere räumliche Atmosphäre und einen großen Garten. Träger der Einrichtung ist der Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern. Das Krippen-Team betreut Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Kindergartenaufnahme ab dem dritten Lebensjahr.
Die Einrichtung legt großen Wert auf
- möglichst individuelle, liebevolle und intensive Betreuung der Kinder in geborgener Atmosphäre
- hohen Qualitätsstandard durch ein gut qualifiziertes, erfahrenes und konstantes Team
- pädagogisches Konzept gemäß dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der Reggio-Pädagogik
- gesunde und adäquate Ernährung nach dem fit-kid-Konzept. Hier wird täglich frisch von der eigenen Köchin gekocht.
Kinderkrippe Naabtalzwerge
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist der Träger der zweiten Kinderkrippe in Burglengenfeld. Auf dem Gelände des Schul- und Sportzentrums im Naabtalpark betreuen erfahrene Erzieherinnen liebevoll und nach einem ausgefeilten pädagogischen Konzept Kinder im Alter von bis zu drei Jahren.
Kinderkrippe Burgmäuse
Jung und Alt unter einem Dach: Die Kinderkrippe "Burgmäuse" (12 Plätze) befindet sich direkt im 2019 errichteten Neubau des BRK-Seniorenheims an der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße. Leiterin Sabine Hecht und ihr Team legen Wert auf eine Betreuung mit familiären Charakter. Eine Besonderheit des Konzepts ist der Dialog der Generationen: Immer wieder treffen Seniorinnen und Senioren aus dem Wohnheim auf die Buben und Mädchen der Krippe - davon profitieren beide Altersgruppen. Und beide Altersgruppen freuen sich darauf.
Josefine-Haas-Kindergarten und Louise-Haas-Kindergarten
Mit großem Einfühlungsvermögen und viel Fantasie hat die Stadt zusammen mit dem Fachpersonal 1998 eine Welt für Kinder geplant und geschaffen. Das Raumkonzept berücksichtigt vor allem Bedürfnisse und Interessen der Kinder, sorgt aber auch dafür, dass das Personal effizient und individuell arbeiten kann. Im Jahr 2014 ging der Louise-Haas-Kindergarten in Betrieb.
Infos zum pädagogischen Konzept, zum Kindergarten-Team, zu Öffnungszeiten, Kosten und Schließzeiten finden Sie in der ausführlichen Konzeption des Josefine- und Louise-Haas-Kindergartens hier.
Ein Video zur Einrichtung finden Sie hier
Kindergarten Don Bosco
Der Kindergarten Don Bosco ist eine Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft. Der Schwerpunkt der Kindergartenpädagogik liegt im Bereich der religiösen Erziehung, so heißt es auf dessen Homepage. Daneben soll den Kindern durch Feste und Feiern eine Einbindung in die Pfarrgemeinde und ein fundamentales Grundwissen im religiösen Bereich vermittelt werden.
Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2022/2023 findet am 24.01.2022 von 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr im Bürgertreff am Europaplatz statt. Das Anmeldeformular finden sie hier.
Die aktuell gültige Fassung des Masernschutzgesetzes finden sie hier.
AWO-Kindergarten
"Kinder sind unsere Zukunft" lautet einer der Leitsprüche des AWO-Kindergartens. Diesem Leitspruch widmet sich der Kindergarten, der unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) steht, mit Hingabe und Verantwortungsbewusstsein.
Waldkindergarten Burglengenfeld
Der Waldkindergarten "Eidexln" hat am 1. September 2016 seine Pforten geöffnet. Träger ist der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Roten Kreuzes.
Der Kindergarten ist unter Tel. (09471) 5 17 99 92 erreichbar.
Weitere Infos zum neuen Waldkindergarten Burglengenfeld finden Sie hier.
BRK-Kindergarten "Burg Zauberstein"
"Burg Zauberstein" heißt der sechsgruppige Kindergarten auf dem Gelände der Pfarrei St. Josef an der Karl-Weiß-Straße. Träger ist der BRK-Kreisverband Schwandorf.
Der Kindergarten ist erreichbar unter Tel. (09471) 60 48 77 1.
Johanniter-Kinderhaus Burglengenfeld
Das Kinderhaus ist als Übergangseinrichtung in Modulbauweise an der Ludwig-Erhard-Straße in Burglengenfeld zu finden. In den 2 Krippengruppen und 2 Kindergartengruppen können seit November 2020 Kinder im Alter von einem halben Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden.
Als christlicher Träger ist sich das Kinderhaus der Verantwortung, junge Menschen zu erziehen, weiterzubilden und in ihrer Entwicklung zu fördern, bewusst und übernimmt diese Verantwortung gerne. Besonders wichtig ist dabei die Beziehung, die zu den anvertrauten Kindern eingegangen wird.
Nach einem Jahr Kennenlernen und intensiver Zusammenarbeit zwischen den Kindern und dem Personal, hat sich das Profil der Einrichtung herauskristallisiert. „Entschleunigung – Besinnung auf das Wesentliche“
Die Einrichtung will bewusst Geschwindigkeit aus dem Alltag nehmen, den Kindern Ruhe vermitteln und ihnen mit Geduld in ihrer Entwicklung individuell und entwicklungsbegleitend zur Seite stehen. z. B. durch bewussteren Umgang miteinander (sich Zeit nehmen), bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen, Überdenken des Konsumverhaltens, uvm.
Weitere Infos zum Johanniter-Kinderhaus Burglengenfeld finden Sie hier.
Aktuelles
Josefine Haas Kindergarten feierte 25-jähriges Bestehen
Frühlingsfest mit zahlreichen Ehrengästen, Erzieherinnen, Eltern und natürlich vielen Kindern: Anfang Mai feierte der Josefine und Louise Haas Kindergarten in Wölland sein 25-jähriges Bestehen. weiterlesen...
Kindergartenjahr 2023/2024: Jetzt anmelden
„Familienfreundlich, bequem und modern“, fasst Bürgermeister Thomas Gesche die künftige Anmeldepraxis für Burglengenfelder Kindergärten und Kinderkrippen zusammen. Ab 16. Januar 2023 ist digitaler Anmeldestart für alle...weiterlesen...
"Burg Zauberstein" erhielt kirchlichen Segen
Ich bin fest davon überzeugt, dass sich unsere seit Jahren hohen Investitionen in Bildung, Erziehung und Betreuung lohnen. Nur gut behütete und ausgebildete Kinder und Jugendliche können die Herausforderungen der Zukunft...weiterlesen...
Aufruf: Burglengenfeld räumt auf
Unter dem Motto „Burglengenfeld räumt auf“ ruft der Sachausschuss Umwelt und Schöpfung der Pfarrei St. Vitus mit Unterstützung der Stadt zum vierten Mal zu einer groß angelegten „Rama dama“-Aktion am 16. und 17. September auf. ...weiterlesen...
Mehr Platz zum Träumen: Kinderfest der Stadt Burglengenfeld
Spaß haben, spielen, sich austoben können: Nach coronabedingter Zwangspause findet das städtische Kinderfest erstmals wieder am Sonntag, 31. Juli 2022, statt. Von 14 bis 18 Uhr können sich kleine (wie auch große) Gäste auf dem...weiterlesen...
Forschertag begeisterte Groß und Klein
Begeisterte Kinder, begeisterte Eltern: Beim Forschertag der Stadtbibliothek Mitte Juli waren alle Experimentierstationen komplett besetzt. Rund 40 Kinder, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, begaben sich auf wissenschaftliche...weiterlesen...
Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld besucht Kindergarten
Am Freitag, 08. Juli, herrschte im Josefine- und Louise Haas Kindergarten große Aufregung. weiterlesen...