Von der Grundschule bis zum Gymnasium - alles an einem Ort
Von der Grundschule bis zum Gymnasium: In Burglengenfeld gibt es alle wichtigen Schularten quasi direkt vor der Haustür.
Grund- und Mittelschule befinden sich im Schul- und Sportzentrum Naabtalpark, das Kindern und Jugendlichen Raum für schulische und außerschulische Aktivitäten gleichermaßen bietet. Träger beider Bildungseinrichtungen ist die Stadt Burglengenfeld.
Verlängerte Mittagsbetreuung
Für die Schüler der Hans-Scholl-Grundschule steht ein eigenes Gebäude im Naabtalpark für die verlängere Mittagsbetreuung zur Verfügung. Ein engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften bietet hier unter anderem umfassende Betreuung und Hausaufgabenhilfe.
Die verlängerte Mittagsbetreuung, ein Angebot der Stadt Burglengenfeld, wird von Christiane Langheinrich geleitet. Sie erreichen die Mittagsbetreuung unter Tel. (09471) 60 49 50 (nicht in den Schulferien). Kontakt via E-Mail: grundschule@ganztagsbetreuung-burglengenfeld.de
Aktuelles
Kriminalpolizei an der Mittelschule
Mit Kriminalhauptkommissar Wolfgang Sennfelder durften die beiden Klassen 8Ma und 8Mb der Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld einen besonderen Gast begrüßen. Dieser kam aber nicht aufgrund irgendwelcher Delikte oder...weiterlesen...
Mobbing-Prävention an der Mittelschule
Am 23. Januar 2023 besuchte das ueTheater aus Regensburg die Sophie-Scholl-Mittelschule in Burglengenfeld mit dem Stück „Hier stinkt‘s“ und sensibilisierte die Siebt- und Achtklässler für das Thema Mobbing.weiterlesen...
Prüfung bestanden: 18 neue Schulweghelfer an der Mittelschule
18 neue Schulweghelfer nehmen ab sofort ihre Tätigkeit auf. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse hatten zuvor eine viertägige Ausbildung beim Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Burglengenfeld, Polizeioberkommissar...weiterlesen...
Ottheinrich-Philipp-Medaille für Stefan Rittger
Sein beherztes Eingreifen verhinderte ein schweres Unglück: Im Frühsommer dieses Jahres befand sich Grundschullehrer Stefan Rittger auf Klassenfahrt in Richtung Cham, als der Busfahrer bei laufender Fahrt einen Kreislaufkollaps...weiterlesen...
Rundum gelungen: BIT 2022 an der Sophie-Scholl-Mittelschule
Schüler und Ausbildungsbetriebe unkompliziert zusammenbringen war und ist seit über zehn Jahren das Ziel des Berufsinformationstages – kurz BIT – an der Sophie-Scholl-Mittelschule. Ende Oktober konnte nach einer coronabedingten...weiterlesen...
Gewinnerin darf klettern gehen
399 Bücher in knapp acht Wochen, 57 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Das sind die Eckdaten des Sommerferien-Leseclubs 2022, einer Ferienaktion der Stadtbibliothek Burglengenfeld. Vergangene Woche wurden der Hauptgewinn verlost und...weiterlesen...
Sophie-Scholl-Mittelschule gewinnt LdE-Schulpreis
Schulen aus ganz Deutschland reichten ihre Projekte beim Schulpreis „Lernen durch Engagement“ ein. Die Klasse 7M der Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld bewarb sich mit ihrem Projekt „Edith – Jüdisches Leben in...weiterlesen...