• Adventsmarkt 2023
  • Kahn im Naabtal bei Burglengenfeld
  • Burglengenfelder Bürgerfest
  • Bulmare - Das Wohlfühlbad

Aktuelles

08.12.2023

Tracerversuch: Ergebnisse liegen vor


Beim so genannten „Tracer-Versuch“ wurde gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittelfarbe an verschiedenen Stellen eingebracht.

Im Januar 2020 wurde bei Bauarbeiten im Gewerbegebiet am südöstlichen Randbereich von Burglengenfeld eine Karsthöhle, der so genannte Zwicknagelschacht, entdeckt. Um herauszufinden, ob Wasser, das in den Karsthohlraum einsickert,...weiterlesen...


06.12.2023

Schließzeiten interkommunaler Recyclinghof über Weihnachten und Silvester


Interkommunaler Recyclinghof im Winter (Foto: Griesbeck, Thomas, Interkommunaler Recyclinghof)

Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten zu den Öffnungszeiten an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel: weiterlesen...


05.12.2023

Delegation aus Radotin und Johanngeorgenstadt besuchen Burglengenfeld


Gruppenfoto unter Freunden: In einem der Klassenzimmer im neuen Grundschulerweiterungsbau trafen sich die Gäste aus Radotin und Johanngeorgenstadt mit Vertretern der Stadt Burglengenfeld.

Wiedersehen bei klirrender Kälte und tiefem Schnee: Zum Auftakt des Adventsmarktes am Freitagabend besuchten zwei Delegationen aus den Partnerstädten Radotin und Johanngeorgenstadt ihre Partnerstadt Burglengenfeld. Bürgermeister...weiterlesen...


Veranstaltungen

12.12.2023
Bilderbuch BULis
Uhrzeit: 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Burglengenfeld

Mit den Bilderbuch Bulis werden Kleinkinder ab drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Vorlesestunde eingeladen. Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino oder Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Anschließend können aus der Kinderabteilung die neuesten Bilderbücher ausgeliehen werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung in der Bibliothek telefonisch unter 605654 oder per E-Mail stadtbibliothek@Burglengenfeld.de

    13.12.2023
    Sitzung des Stadtrates
    Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    Ort: Historischer Rathaussaal
      15.12.2023
      Winterwunderland - Meditatives Malen
      Uhrzeit: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
      Ort: Bürgertreff am Europaplatz

      „Winterwunderland“ - meditatives Malen für Kinder mit Steffi Franek im Bürgertreff: 

      Heute begeben wir uns auf einen wunderschönen Spaziergang durchs Winterwunderland. So viele Eindrücke, Geräusche, Tiere und Menschen. Die schönsten Erlebnisse kannst Du nach der Meditation wieder auf einer Leinwand festhalten. Natürlich nimmst Du Dein Kunstwerk wieder mit nach Hause.

      Geeignet für Kinder von 7 – 12 Jahren, Unkostenbeitrag von zwölf Euro. Anmeldung erforderlich www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld 

        16.12.2023
        Festkonzert der Musikkapelle St. Vitus
        Uhrzeit: 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
        Ort: Stadthalle Burglengenfeld

        Der Konzerthöhepunkt des Jahres für die Musikkapelle St. Vitus steht bevor: Das Festkonzert am dritten Adventssamstag. Musikalische Besonderheiten gab es wieder viele für die verschiedenen Orchester der Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld. Das Symphonische Blasorchester begrüßte im Frühjahr die Partnerkapelle "Harmonie Laura" aus den Niederlanden zum großartigen deutsch-niederländischen Freundschaftskonzert, das Jugendblasorchester überzeugte souverän beim ersten Wertungsspiel "mit Auszeichnung" und lieferte im Juli zusammen mit dem Nachwuchsorchester einen grandiosen Serenadenabend auf der Burg ab. Krönender Jahresabschluss aber ist immer das Festkonzert in der Burglengenfelder Stadthalle.

        Die 90 Musikerinnen und Musiker der beiden Orchester stecken schon tief in der Probenarbeit und feilen an den letzten Details. Einige sind dabei besonders aufgeregt, schließlich wird es für sie eine Premiere sein. 

        Sieben Musiker:innen des Nachwuchsorchesters sind ganz frisch im Jugendblasorchester und freuen sich auf ihr erstes großes Konzert. 


        Ebenso Patrick Böhm, der für ein Stück seine Premiere als Dirigent des Symphonischen Blasorchesters geben wird. Das Konzert beginnt am 16. Dezember um 19 Uhr in der Stadthalle.

        Karten zum Preis von 15 Euro ab sofort im Vorverkauf im Haus des Kindes in der Klostergasse und an der Abendkasse.

          17.12.2023
          Rauhnachtführungen
          Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
          Ort: Historische Altstadt

          Unterwegs mit der „Bluadigen Luzier“, dem „Thammer mi’m Hammer“ oder den „wilden Niklo“: Unter dem Motto „Rauhnächte in der Oberpfalz“ zeigen Stadtführer Gerhard Schneeberger und seine Schauspieler ein Mysterienspiel in sieben Szenen vor der eindrucksvollen Kulisse der historischen Altstadt von Burglengenfeld. Termine sind am 03. Dezember 2023, 17. Dezember 2023, 26. Dezember 2023 sowie 5. Januar 2024.

          Gerhard Schneeberger und die Schauspieler haben sich intensiv mit den „Rauhnächten in der Oberpfalz“ beschäftigt, den Tagen um den Jahreswechsel. Die Darsteller tauchen mit ihren Gästen in eine mythische Welt ein. Die Nächte stehen in enger Verbindung mit Ritualen rund um das Nutzvieh, aber auch Verwandlungen zwischen Tieren und Menschen oder haarigen mythischen Wesen. Mit der Dunkelheit beginnt das Reich von Dämonen, von elementaren Spukgestalten, die das Schicksal der Menschen bestimmen. Wer an den Schicksalsmächten rührt, ist ihnen unwiederbringlich verfallen. Wer jedoch mit ihnen umzugehen versteht, dem eröffnet sich ein kleines Fenster für Zukünftiges.

          Interessenten können sich über folgenden Link zur Führung anmelden.

          Treffpunkt: Hauptportal Pfarrkirche St. Vitus

            19.12.2023
            Bürgertreff: "Steffis Kräuterwerkstatt"
            Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
            Ort: Bürgertreff am Europaplatz

            Was ist ein Zaubertrank? Ein Tee? Eine Suppe? Ein Smoothie? Keins davon? Oder alle?
            Dieser Frage gehen die teilnehmenden Kinder ab sieben Jahren zusammen mit Steffi Franek am 19. Dezember von 16 bis 17 Uhr auf den Grund und im Anschluss wird ein ganz besonderer Trank gebraut: ein Oxymel. Dieses kann laut volksheilkundiger Überlieferung helfen, wenn man erkältet bist.
            Bitte eine kleine Flasche mit (ca. 150ml) mitbringen, damit auch etwas von dem Zaubertrank mit nach Hause genommen werden kann.

            Anmeldestopp ist am 15.12.2023. Der Unkostenbeitrag beträgt sechs Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld.


              21.12.2023
              Fanatasiereise durch den Winterwald
              Uhrzeit: 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
              Ort: Bürgertreff am Europaplatz

              Gemeinsam werden wir uns auf eine wunderschöne Fantasiereise durch den Winterwald begeben.

              Wir werden uns wieder an eine Fantasiereise wagen! Zu der kalten Jahreszeit mit den kurzen Tagen braucht unser Körper viel Ruhe und Entspannung, um mit der fehlenden Sonne und dem kalten Wetter klarzukommen. Doch in unserer hektischen Zeit ist kaum noch Platz für diese dringend benötigten Pausen. Besonders unsere Kinder leiden darunter und werden dadurch vermehrt krank und schulische Leistungen leiden. Deshalb ist ein regelmäßiger, bewusster Rückzug aus dem stressigen Alltag wichtig, um Energie zu tanken und gesund zu bleiben.

              Fantasiereisen eignen sich perfekt hierfür! Denn sie wirken nachweislich entspannend und stressreduzierend, so dass der Jahresendspurt mit neuer Energie in Angriff genommen und die während des Kurses vorgestellten Tipps und Tricks auch zwischendurch als Entspannungshilfe in der oftmals stressigen Vorweihnachtszeit genutzt werden können.

              Zum Jahresabschluss werden wir auch eine kleine Weihnachtsfeier veranstalten, zu der jedes Kind gerne Plätzchen, Lebkuchen, o. ä. mitbringen darf!

              Geeignet für Kinder von 7 – 11 Jahren, Unkostenbeitrag von 6 Euro.

              Anmeldung erforderlich www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld