• Kahn im Naabtal bei Burglengenfeld
  • Burglengenfelder Bürgerfest
  • Bulmare - Das Wohlfühlbad

Aktuelles

07.06.2023

Jubiläum „20 Jahre Bauern- und Wochenmarkt“ und Kunsthandwerkermarkt


Bürgermeister Thomas Gesche, Wifo-Vorsitzender Benedikt Göhr, zweiter Vorsitzender Imad Cheikho, City-Manager Wolfgang Dantl und die Fieranten des Bauern- und Wochenmarktes freuen sich auf den Jubiläumsmarkt am 18. Juni.

Der Bauern- und Wochenmarkt in Burglengenfeld wird 20 Jahre alt. Das wird im Rahmen des Verkaufsoffenen Marktsonntags am 18. Juni 2023 auf dem Unteren Marktplatz zünftig gefeiert. Von 10-17 Uhr bieten die Fieranten vom Donnerstag...weiterlesen...


06.06.2023

Bulmare: Regional, frisch und kreativ: Neue Speisen auf der Karte


Küchenleiterin Iliyana Ilieva und ihr Team aus Philipp Kastenmüller, Maria Hofmann und Csaba Molnár setzen auf Frische, Vielfalt, Vegetarisches und Veganes. Foto: Sarah Karner

Im Wohlfühlbad Bulmare wird seit jeher auf hochwertiges Essen gesetzt: Nun wird die Speisekarte um einige weitere raffinierte und sommerlich leichte Gerichte ergänzt. Küchenleiterin Iliyana Ilieva und ihr Team aus Philipp...weiterlesen...


05.06.2023

Ortsdurchfahrt Teublitz für den Verkehr gesperrt


Zu Grafik 1: Anhand der Darstellung wird der von der Vollsperrung vom 12.06. bis 30.06.2023 betroffene Straßenabschnitt im Teublitzer Zentrum ersichtlich. (Quelle: Landratsamt Schwandorf). Zu Grafik 2: Zu sehen ist der Umleitungsplan, mit dem die Vollsperrung vom 12.06. bis 30.06.2023 der Regensburger Straße in Teublitz zielführend umfahren werden kann. (Quelle: Landratsamt Schwandorf)

Nervenprobe für Verkehrsteilnehmer und Anlieger im Herzen von Teublitz: Die viel befahrene Ortsdurchfahrt muss für den Verkehr vollständig gesperrt werden. Nötig wird dies aufgrund der Auswechslung einer Gasleitung. Die Arbeiten...weiterlesen...


Veranstaltungen

07.06.2023
Tag am Wasser mit Picknick
Uhrzeit: 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff am Europaplatz

„Fantasiereise und Atemübung „Ein Tag am Wasser“ mit anschließendem gemeinsamen Picknick am Europaplatz.

Gemeinsam (gerne auch mit deiner Familie) werden wir uns mit Sandra Reinsch (ganzheitliche Ernährungsberaterin) auf eine wunderschöne Fantasiereise in den Pfingsturlaub begeben und danach bei einem gemeinsamen Picknick die Seele baumeln lassen.
Bring für die Fantasiereise am besten eine Yoga-/ Isomatte, kuschelige Decke, Socken und ein Kissen mit und ziehe dir bequeme Sachen an. Denke auch an eine Picknickdecke und leckere Knabbereien. Gerne könnt ihr genug für alle einpacken und gegenseitig probieren!

Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren, der Unkostenbeitrag beträgt sechs Euro.
Anmeldung erforderlich www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld

    07.06.2023
    Sitzung des Stadtrates
    Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    Ort: Historischer Rathaussaal

    Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

    Öffentliche Sitzung:

    1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 26.04.2023

    2. Weiteres Vorgehen bei der Umfahrungsstraße - hier möglicher Austritt aus dem Zweckverband (ZPEUS)

    3. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters

      12.06.2023
      "Der Erdspiegel" Literaturlesung zu grausigem Mörder
      Uhrzeit: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
      Ort: Bürgertreff am Europaplatz

      Nahezu jeder Lengfelder kennt die grausige Geschichte um den Doppelmörder Andreas Büchl, der 1809 mit dem Schwert auf dem Galgenberg enthauptet wurde. Die Regensburger Autorin Andrea Maria Schenkel hat dem Frauenmörder aus Regensburg ihr Buch „Der Erdspiegel“ gewidmet. Am Montag, 12. Juni, wird Schenkel im Bürgertreff am Europaplatz um 19 Uhr aus ihrem Werk vorlesen. Zur Lesung mit anschließendem Buchverkauf und Signiermöglichkeit inklusive gibt’s Wein und Salzgebäck, der Eintritt im Vorverkauf kostet acht Euro, an der Abendkasse 10 Euro.  

      Karten im Vorverkauf sind erhältlich in der Buchhandlung am Rathaus, beim Buch- und Spielladen Nörl, in der Stadtbibliothek sowie im Bürgertreff am Europaplatz. Die Lesung wird präsentiert vom „Damenwahl“-Team der Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, Ulrike Pelikan-Roßmann und Karolina Bauer, Stadtbibliotheksleiterin Kerstin Schwelle, Bürgertreff-Leiterin Tina Kolb, Volkskundemuseum-Leiterin Christina Scharinger und den Burglengenfelder Buchläden, dem Buch- und Spielladen Nörl sowie der Buchhandlung am Rathaus. 

        13.06.2023
        Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
        Uhrzeit: 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
        Ort: Stadtbibliothek Burglengenfeld

        Mit den Bilderbuch Bulis werden Kleinkinder ab drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Vorlesestunde eingeladen. Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino oder Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Anschließend können aus der Kinderabteilung die neuesten Bilderbücher ausgeliehen werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung in der Bibliothek telefonisch unter 605654 oder per E-Mail stadtbibliothek@Burglengenfeld.de

          14.06.2023
          Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
          Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
          Ort: Stadtbibliothek Burglengenfeld

          Mit den Bilderbuch Bulis werden Kleinkinder ab drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Vorlesestunde eingeladen. Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino oder Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Anschließend können aus der Kinderabteilung die neuesten Bilderbücher ausgeliehen werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung in der Bibliothek telefonisch unter 605654 oder per E-Mail stadtbibliothek@Burglengenfeld.de

            14.06.2023
            Ausschusssitzung
            Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
            Ort: Historischer Rathaussaal
              16.06.2023
              Informationsveranstaltung zum erstellten Klimaschutzkonzept
              Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
              Ort: Bürgertreff am Europaplatz

              Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Klimaschutz und die Zukunft unserer Umwelt interessieren, sind zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 16. Juni 2023 eingeladen, auf welcher das kürzlich erstellte Klimaschutzkonzept der Stadt Burglengenfeld vorgestellt wird. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgertreff Burglengenfeld. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos.

              Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, um mehr über die geplanten Maßnahmen und Strategien zum Schutz unseres Klimas zu erfahren. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Markus Süß, Klimaschutzmanager der Stadt Burglengenfeld. „Wir alle können dazu beitragen, unseren Planeten zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.“, betont Markus Süß. „Seien Sie dabei und informieren Sie sich aus erster Hand über die aktuelle Situation und anstehende Klimaschutzmaßnahmen in unserer Stadt.“