• Kahn im Naabtal bei Burglengenfeld
  • Burglengenfelder Bürgerfest
  • Bulmare - Das Wohlfühlbad

Aktuelles

29.09.2023

Fahrt nach Radotin zum Havelfest


Die Stadt Burglengenfeld bietet in diesem Jahr am Samstag, 14. Oktober 2023 eine kostenfreie Fahrt zum „Havelfest“ (vergleichbar mit einem Bürgerfest) in die tschechische Partnerstadt Radotin an. Einer der Höhepunkte des Abends...weiterlesen...


29.09.2023

Ausstellung: "Du gegen dich selbst" im Volkskundemuseum


Bürgermeister Thomas Gesche, Christina Scharinger (Leiterin des Oberpfälzer Volkskundemuseums), Merlin Bloch, Angelika Pron und Moritz Fabi von der Fokusgruppe Jugend freuen sich auf die Ausstellung im Oberpfälzer Volkskundemuseum.

Die Fokusgruppe Jugend lädt zu der Eröffnung der Ausstellung „Du gegen dich selbst“ im Oberpfälzer Volkskundemuseum in Burglengenfeld ein. Im Mittelpunkt stehen die Gewinnerbilder der Kreativwettbewerbe „Stop.Go.Prevention“ und...weiterlesen...


28.09.2023

Neu: Seniorenmittagstisch im Bulmare „Gemeinsam macht‘s mehr Spaß“


Seniorenmittagstisch im Bulmare: Bürgermeister Thomas Gesche, Geschäftsführer der Bulmare GmbH Reiner Beck, Seniorenbeauftragte Tina Kolb und Helga König sind überzeugt von dem neuen Angebot für die Burglengenfelder Seniorinnen und Senioren.

„Gemeinsam an einem Tisch, macht Essen erst richtig Spaß. Da hat der eine oder andere sicher auch etwas zu erzählen; Essen verbindet also“, betont Tina Kolb, Seniorenbeauftragte der Stadt Burglengenfeld. Am Mittwoch, 11. Oktober...weiterlesen...


Veranstaltungen

01.10.2023
Asklepios Klinik im Städtedreieck: Tag der offenen Tür
Uhrzeit: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Asklepiosklinik Burglengenfeld

Die Asklepios Klinik im Städtedreieck lädt am 1. Oktober von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Weitere Informationen gibt es hier.

    01.10.2023
    Stadtführung: „Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung Burglengenfelds - Karl der Große lässt bereits grüßen"
    Uhrzeit: 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
    Ort: Historische Altstadt

    „Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung Burglengenfelds – Karl der Große lässt bereits grüßen“ lautet die Stadtführung am Sonntag, 1. Oktober um 15 Uhr mit Ernst Singer.

    Zum Studium zog es Ernst Singer 1979 nach München. Seit zwei Jahren wieder zurück in Burglengenfeld, kombiniert er jetzt seine Berufserfahrung in der Industrie mit seinem Interesse an Heimatgeschichte. An ausgewählten Phasen der Geschichte Burglengenfelds zeigt er Zusammenhänge zwischen naturgegeben und von Menschen gemachten Einflussfaktoren auf die wirtschaftliche Entwicklung Burglengenfelds auf. Staunen Sie über die Rolle Karl des Großen an der Wende des 8. zum 9. Jahrhundert und gehen Sie in ausgewählten zeitlichen Phasen mit bis zum Ende der Amtszeit des Bürgermeisters Stefan Bawidamanns 1990. Die Verlagerung des historisch ersten Marktplatzes unten vor der Naabbrücke hinauf zum jetzigen Zentrum der Altstadt und dessen großzügige Gestaltung ist einzigartig im Kontext einer historischen Stadtentwicklung. Einer der Fragen, die sich hier stellt: was waren die Gründe für diese Entwicklung im Mittelalter? Ein sehr visionärer Herzog von Bayern, Otto I und schlichtweg die Stadtgeographie? All diese Fragen wird Ernst Singer während seinem Spaziergang durch die Altstadt bis zum ehemaligen Bahnhof den Gästen erläutern.

    Die anderthalbstündige Stadtführung startet um 15 Uhr am Europaplatz und endet an der Pithiviersbrücke. Da die Stadtführer eine Kooperation mit der VHS im Städtedreieck vereinbart haben, läuft die kostenpflichtige Anmeldung ausschließlich über die VHS. Interessenten können sich über folgenden Link für die Führung anmelden oder telefonisch unter Tel. 09471/3022333.  Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder.

      02.10.2023
      Weinfest der Jura-Blaskapelle Pilsheim
      Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
      Ort: Freizeithalle Pilsheim

      Die Jura-Blaskapelle Pilsheim lädt am 2. Oktober um 19 Uhr zu gemütlichen Stunden bei edlen Weinen, ofenfrischem „Pilsheimer Flammkuchen“ und deftigen Brotzeiten in der herbstlich geschmückten Freizeithalle ein. Für Freunde der bayerischen Volksmusik wird unter anderem die kleine Besetzung „Bayrisch-Böhmisch-Blech“ der Jura-Blaskapelle Pilsheim spielen.

        03.10.2023
        Tag der offenen Moschee
        Uhrzeit: 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
        Ort: Oberer Mühlweg 3, 93133 Burglengenfeld

        Am 3. Oktober lädt die DITIB Burglengenfeld von 12 bis 18 Uhr zum "TOM" - Tag der offenen Moschee ein.

          04.10.2023
          Ausstellungseröffnung "Du gegen dich selbst"
          Uhrzeit: 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
          Ort: Oberpfälzer Volkskundemuseum

          Die Fokusgruppe Jugend lädt zu der Eröffnung der Ausstellung „Du gegen dich selbst“ im Oberpfälzer Volkskundemuseum in Burglengenfeld ein. Im Mittelpunkt stehen die Gewinnerbilder der Kreativwettbewerbe „Stop.Go.Prevention“ und „Kunst gegen Suche“ die in den vergangenen Jahren von der der Fokusgruppe Jugend initiiert wurden.

          Die entstandenen Kunstwerke zeigen auch eine andere Perspektive darauf, wie junge Menschen Prävention und Sucht konkret visualisieren und verstehen. Vier Wochen lang kann die Sonderausstellung im Oberpfälzer Volkskundemuseum besucht werden. Die Ausstellung wird eröffnet am Mittwoch, 04. Oktober, um 17.30 Uhr und ist bis zum 5. November 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Oberpfälzer Volkskundemuseum ist mittwochs bis freitags sowie Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 

            07.10.2023
            Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie
            Uhrzeit:
            Ort:

            Kleidersammlung der Kolpingsfamilie. Freiwillige Helfer sammeln Gebrauchtkleider, Haushaltswäsche, Vorhänge, Bettwäsche und Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden oder in Plastiktüte verpacken). Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute. Altkleidersäcke liegen zeitnah in diversen Burglengenfelder Geschäften sowie in den Kirchen aus.

              07.10.2023
              Teibjagd: „JAG DE WUIDSAU 2023“
              Uhrzeit:
              Ort:

              Bereits zum zehnten Mal wird am 07. Oktober 2023 die Sportveranstaltung „JAG DE WUIDSAU 2023“ powered by Zurich Versicherung Eichhammer & Cerny in Burglengenfeld ausgetragen, welche sich in den vergangenen Jahren zum echten Magneten entwickelte. Ein Highlight ist in diesem Jahr die Austragung der Deutschen Meisterschaft. Gesucht werden die Städtedreiecksmeister im Crossduathlon auf dem entschärften Kurs der Asklepios-Klinik-Schnupperjagd. Neu im Programm ist der Betzlbacher-Die-Laufwerkstatt-Trailrun.

              Der Fußballplatz am Lanzenanger ist dieses Jahr nicht nur Dreh- und Angelpunkt während des Wettkampfes. Nach den Strapazen kann in der Party-Area im beheizten Bierzelt gleich weitergefeiert werden. Anmeldungen und weitere Infos sind auf der Homepage unter www.jagdewuidsau.de erhältlich.