Aktuelles
Wifo-Talergewinnspiel 2022
Das Talergewinnspiel des Wirtschaftsforums Burglengenfeld e.V. gehört in Burglengenfeld genauso zur Vorweihnachtszeit, wie der Adventsmarkt und der Nikolaus. Der Vorteil des Talergewinnspiels ist jedoch, dass es die Bescherung...weiterlesen...
Jag de Wuidsau geht in die zehnte Auflage
Im Herbst wird die Stadt Mittelpunkt der deutschen Meisterschaften im Crossduathlon sein: „Jag de Wuidsau“ geht am Samstag, 07. Oktober, in die zehnte Auflage. Ehrenschirmherr Landrat Thomas Ebeling und Schirmherr und...weiterlesen...
Erfolgreiche Premiere: Museums-Club zu „Was verstehen wir eigentlich unter Volkskunde?"
Am Ende eines kurzweiligen Abends lächelten die beiden Vereinsvorsitzenden Bernhard Krebs und Ingrid Nörl zufrieden. Mit dem allerersten „Museums-Club“ hatte der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseum Neuland betreten –...weiterlesen...
Veranstaltungen
Jetzt noch schnell ins Museum: Bald endet die Sonderausstellung mit Werken von Florian Nörl!
Zum Abschluss gibt es am Sonntag, 05.02.23 ab 10 Uhr bei einem Frühschoppen noch die Möglichkeit den Künstler persönlich kennenzulernen. Das Museum hat anschließend wie gewohnt bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt: 1,00 Euro
Seit jeher wurden in den sogenannten Lichtstuben Geschichten und Sagen erzählt. Licht und Geschichten stehen somit in enger Verbindung. Bei einer Nachtwanderung führt Gerhard Besenhard durch die Dunkelheit zu Örtlichkeiten und Bauwerken in der Stadt, welche mit Licht in Verbindung stehen.
„Lengfelder Gschichten“ dürfen dabei nicht fehlen und werden von Besenhard in bekannter Art und Weise vorgetragen. Die Wanderung dauert etwa 1,5 - 2 Stunden, Treffpunkt ist um 18 Uhr am Europaplatz. Teilnehmer werden gebeten, eine Taschen - oder Stirnlampe mitzubringen, da ein Teil des Weges über den Kreuzberg führt. Anmeldungen erfolgen über folgenden Link.
Mit den Bilderbuch Bulis werden Kleinkinder ab drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Vorlesestunde eingeladen. Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino oder Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Anschließend können aus der Kinderabteilung die neuesten Bilderbücher ausgeliehen werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung in der Bibliothek telefonisch unter 605654 oder per E-Mail stadtbibliothek@Burglengenfeld.de
Termine:
Dienstag, 07.02.23 um 14:30 Uhr
Mittwoch, 08.02.23 um 10 Uhr
Am Dienstag, 7.2.2023 findet das Dienstagsbasteln mit der Fokusgruppe Jugend unter dem Motto "Faschingsmasken selbst gestalten" statt. Bis zu 15 Kinder ab 7 Jahre dürfen von 16:00 – 17:30 Uhr im Bürgertreff Faschingsmasken selber basteln.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Spaß und Freude bringt eine facettenreiche Gestaltung einer Faschingsmaske, die perfekt für die bevorstehende Zeit geeignet ist.
Glitzer, knallige Farben, Federn oder doch nur eine ganz schlichte Maske - jeder entscheidet selbst.
Anmeldung und alle weiteren Informationen unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld
Am Dienstag, 07. Februar, findet im Bürgersaal im Mehrgenerationenhaus in Saltendorf eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zwecksverbandes zur gemeinsamen Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Städtedreieck statt.
Dienstagabend im Museum
Jeweils am 1. Dienstag im Monat lädt das Oberpfälzer Volkskundemuseum zu einer Führung oder einem besonderen Thema ein.
Was macht die Architektur von Fischer so außergewöhnlich? Wie wurde er zu einem der erfolgreichsten Baumeister seiner Generation? Ist das nun Spätbarock oder doch schon Rokoko?
Fragen über Fragen zum berühmtesten Sohn der Stadt Burglengenfeld. Die Antworten hierauf sowie weiteres Wissenswertes rund um das Leben und Schaffen Fischers liefert die ehemalige Museumsleiterin Dr. Margit Berwing-Wittl in gewohnt unterhaltsamer Manier bei einer Führung durch die Ausstellungsräume zu Johann Michael Fischer im Oberpfälzer Volkskundemuseum.
Dauer: ca. 45 Minuten
Eintritt: 1 Euro
Anmeldung unter: https://vhs-schwandorf-land.de/Veranstaltung/cmx63492d560c1e5.html
Mit den Bilderbuch Bulis werden Kleinkinder ab drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Vorlesestunde eingeladen. Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino oder Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Anschließend können aus der Kinderabteilung die neuesten Bilderbücher ausgeliehen werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung in der Bibliothek telefonisch unter 605654 oder per E-Mail stadtbibliothek@Burglengenfeld.de