Museum: Brot im Festtagsgewand
Eine kleine Kulturgeschichte des Brotes mit Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus.
Die kirchlich geprägten Festtage betreffen in ihrem Wesen auch die Nahrungsmittel. Spezielles Gebäck wie Allerheiligenspitzl, Martins“gänse“ oder Osterlämmer sind uns immer noch vertraut. Die sogenannten „Gebildbrote“ sind bildhafte Tradition.
Gefördert durch den Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg, Regionalgruppe Schwandorf.
Die Veranstaltung ist kostenlos; Anmeldung über die vhs erbeten.