Baugebiete in Burglengenfeld
Wir bauen Zukunft! Der deutliche Bevölkerungszuwachs belegt es: Burglengenfeld ist die beliebteste Wohnstadt im Landkreis Schwandorf. Nur 15 Autominuten nördlich der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg erstreckt sich die historische Altstadt am Ufer der Naab sowie zwischen drei bewaldeten Hügeln. Baugebiete wie am Hussitenweg oder am Augustenhof-Südhang erfreuen sich hoher Beliebtheit.

Die Nachfrage in Burglengenfeld nach Bauland ist nach wie vor hoch. Insbesondere das städtische Kommunalunternehmen Stadtbau GmbH hat in der Vergangenheit bisher mehrere Baugebiete entwickelt. Im Baugebiet Hussitenweg wurden beispielsweise vier Abschnitte erschlossen, das Baugebiet Strassäcker II in Dietldorf wurde im Sommer 2023 erschlossen.
Die künftige Baulandentwicklung erfolgt Zug-um-Zug mit dem weiteren Grunderwerb durch die Stadtbau und ist daher derzeit terminlich nicht abschätzbar.
Sie können sich aber gerne unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auf einer Interessentenliste vormerken lassen. Hierfür richten Sie bitte eine E-Mail an die stadtbau@burglengenfeld.de.
Rein vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die Interessentenliste ausschließlich dem Zweck dient, dass Sie bei Entwicklung eines neuen Baugebiets frühzeitig über das jeweilige Bewerbungsverfahren informiert werden. Zeitpunkt und Dauer der Vermerkung auf der Interessentenliste hat keine Auswirkung auf ein künftiges Bewerbungsverfahren.
Aktuell laufen die Bieterverfahren für das Baugebiet Strassäcker II in Dietldorf, weitere Informationen gibt es hier:
https://www.burglengenfeld.de/unsere-stadt/bauen-und-wohnen-in-burglengenfeld/stadtbau
Hebesätze
Grundsteuer A (für forst- und landwirtschaftliche Betriebe): | 470 % |
Grundsteuer B (für bebaute und bebaubare Grundstücke): | 470 % |