Sprungziele

Ihr Partner für Bauen in Burglengenfeld - Die Stadtbau GmbH

Baugebiet Hussitenweg IV
Baugebiet Hussitenweg IVStadt Burglengenfeld

Die Nachfrage in Burglengenfeld nach Bauland ist nach wie vor hoch. Die Stadtbau GmbH hat in der Vergangenheit bisher mehrere Baugebiete entwickelt. Im Baugebiet Hussitenweg wurden vier Abschnitte erschlossen.  
Die künftige Baulandentwicklung erfolgt Zug-um-Zug mit dem weiteren Grunderwerb durch die Stadtbau und ist daher derzeit terminlich nicht abschätzbar.

Sie können sich aber gerne unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auf einer Interessentenliste vormerken lassen. Hierfür richten Sie bitte eine E-Mail an die stadtbau@burglengenfeld.de

Rein vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die Interessentenliste ausschließlich dem Zweck dient, dass Sie bei Entwicklung eines neuen Baugebiets frühzeitig über das jeweilige Bewerbungsverfahren informiert werden. Zeitpunkt und Dauer der Vermerkung auf der Interessentenliste hat keine Auswirkung auf das eigentliche Bewerbungsverfahren.

Bauparzellen im Baugebiet Straßäcker II

Baugebiet Straßäcker II in Dietldorf
Panoramabild Straßäcker II in DietldorfFoto: Ortner

Die Stadtbau GmbH hat verschiedene Bauparzellen im Baugebiet Sträßäcker II in Dietldorf im Rahmen eines Bieterverfahrens veräußert.  Nun wurde die Bieterfrist auf unbestimmte Zeit verlängert, um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr Angebot abzugeben. Bitte beachten Sie dies beim Sichten der einzelnen Exposés, die noch ein hinfälliges Fristdatum enthalten. 

Die Veräußerung eines jeweiligen Grundstückes erfolgt an den jeweils Höchstbietenden, Einzelheiten zu den Grundstücken und zum Ablauf von Bieterverfahrens sind den jeweiligen Exposés zu entnehmen, die rechtsgültigen Bebauungspläne gibt es hier https://www.burglengenfeld.de/unsere-stadt/bauen-und-wohnen-in-burglengenfeld/bebauungsplaene . 

Ob die hier vorgestellten Parzellen noch frei sind, erfahren Sie im direkten Kontakt mit der Stadtbau (siehe Kontaktfenster unten). 

Bauen in Dietldorf - Baugebiet Straßäcker II

Straßäcker II
Straßäcker II

Veräußerung verschiedener Bauparzellen im Baugebiet Straßäcker II

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.