Sprungziele

Feste und Märkte – bei uns ist immer was los!

Ob Bürgerfest, Italienische Nacht, Kinderfest oder Adventsmarkt: Bürger – und Touristen ebenso – haben die Qual der Wahl. Viermal im Jahr ist verkaufsoffener Sonntag, an welchem das Wirtschaftsforum mit vielen Aktionen und zusätzlichen Angeboten ein umfangreiches Programm auf die Beine stellt. An jedem Donnerstag ist Bauern- und Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Und nicht zu vergessen die vielen Konzerte, Feste und Veranstaltungen, die Blaskapellen und Vereine in Burglengenfeld und seinen Umlandgemeinden auf die Beine stellen. 

Sie möchten bei städtischen Festen wie dem Adventsmarkt oder dem Bürgerfest als Standbetreiber mit dabei sein? Dann bitten wir Sie um formlose Bewerbung mit Angabe von Kontaktdaten und Angebot via diesem Formular. 

Grundsätzlich ist Ihre Bewerbung zu jeder Zeit in Jahr möglich, bitte beachten Sie jedoch folgende Fristen: 

Für den Adventsmarkt eines jeden Jahres sollten Sie Ihre Bewerbung spätestens am 01. Oktober an die Stadt Burglengenfeld verschickt haben. 

Für das Bürgerfest 2026 (alle drei Jahre, 2026 am dritten Wochenende im August) ist der Stichtag der 02. Mai 2026. 

Sie sind Musiker und wollen bei uns auf die Bühne? Dann senden Sie eine Mail an pressestelle@burglengenfeld.de 


 

Adventsmarkt

AdventsmarktFoto: Reinländer

Über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist der Adventsmarkt, der die Altstadt in ein beeindruckendes Lichtermeer verwandelt. Der Adventsmarkt wird alljährlich am ersten Adventswochenende veranstaltet und bietet Kunsthandwerk, kulinarische Überraschungen und stimmungsvolle Live-Musik.

Für die Nutzung von Buden und Infrastruktur erhebt die Stadt Burglengenfeld Gebühren. Hier finden Sie die Nutzungsordnung für den Adventsmarkt. Vom 28. bis 30. November 2025 findet der Burglengenfelder Adventsmarkt statt, Bewerbungen und Vormerkungen werden bereits jetzt angenommen. Als vollständige Bewerbung gilt der Eingang dieses Formulars.

Bürgerfest

Alle drei Jahre findet das Bürgerfest statt (im Wechsel mit Teublitz und Maxhütte-Haidhof); nächster Termin ist vom 21. bis 23. August 2026. Hier wird die Stadt erneut Kulisse für ein unvergleichliches Fest werden. Bewerbungen als Standbetreiber oder Musiker werden bereits angenommen. 

Burglengenfelder BürgerfestFoto: Daniel Sonnleitner

Italienische Nacht

Italienische NachtFoto: Stadt Burglengenfeld

Inzwischen oft kopiert in der Region, aber das ist das Original: Im Juni wird der Marktplatz zur Piazza, der Georgsbrunnen zur Fontana di Giorgio und die Budenbetreiber tun alles dafür, um mediterranes Flair in die Oberpfalz zu holen. Nächster Termin: Juni 2026.

Kinderfest

KinderfestFoto: Tina Kolb

Eine Nummer kleiner, aber nicht weniger besonders fällt das Kinderfest aus – meist fällt es auf einen der letzten Sonntage im Juli. Das Kinderfest findet in allen Jahren ohne Bürgerfest statt. 

Mehr Informationen gibt es hier.

Ansprechpartner

Marketingfachkauffrau Ulrike Pelikan

Pressesprecherin

Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit

B.A. Karolina Bauer

Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.