Viel Platz zum Träumen: Kinderfest der Stadt Burglengenfeld
Spaß haben, spielen, sich austoben können: das städtische Kinderfest findet am Sonntag, den 27. Juli, statt. Von 14 bis 18 Uhr können kleine und große Gäste auf dem Volksfestplatz vielfältige Mitmach-Aktionen erleben, Kinderauftritte bewundern und unbeschwerte Stunden mit der ganzen Familie verbringen.
Das Fest wird im Rathaus vom Team Kultur und Öffentlichkeitsarbeit mit Karolina Bauer und Ulrike Pelikan koordiniert. Vereine, öffentliche Einrichtungen und Hilfsorganisationen helfen dabei, ein gelungenes und ungezwungenes Fest auf die Beine zu stellen. Ein Großteil der Kindergärten und Krippen aus dem gesamten Stadtgebiet ist beim Kinderfest ebenfalls mit dabei. „Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr so viele Vereine und Einrichtungen am Kinderfest teilnehmen und wir gemeinsam ein buntes, abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine stellen konnten, das Kindern und Familien viel Freude bereitet.“, betonte Karolina Bauer, federführend für die Organisation der Veranstaltung.
Die Feuerwehr Burglengenfeld nimmt dieses Jahr erneut teil, die neben einer Fahrzeugschau für den Verkauf von Grillspezialitäten und Getränken zuständig ist. Neben der Hüpfburg gibt es einen Edelsteinsandkasten sowie das Torwandschießen vom Wirtschaftsforum. Stephan Zenger vom Clowntheater Spectaculum reist mit seinem Zirkuszelt an und lädt Kinder und Eltern im „bunten Mitmach-Circus“ zum Jonglieren und Balancieren ein. Erstmals wird auf dem Gelände auch ein Kinderkarussell aufgebaut. Für Abwechslung sorgen außerdem Bastelangebote, Glitzer-Tattoos, Bobby-Car-Rennen und Büchsenwerfen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das Kinderfest bleibt auch 2025 auf dem Volksfestplatz am Anger beheimatet. Das bedeutet mehr Platz zum Träumen und Toben für die Kinder. Das Kinderfest beginnt am Sonntag um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Gesche und dem Auftritt der Burgritter Jugendgarde. Im Anschluss können die Kinder die Stände zum Entdecken besuchen. Überall ist etwas geboten, die Teilnahme ist für die Kinder kostenlos oder kostengünstig.
Für Essen und Getränke vor Ort zu familienfreundlichen Preisen sorgen die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld, das „Tapas Burglengenfeld“ und der Elternbeirat der Sophie-Scholl-Mittelschule.
Das (vorläufige) Programm im Überblick:
14:00 Uhr: Eröffnung des Kinderfests durch Bürgermeister Thomas Gesche, direkt im Anschluss Auftritt der Burgritter Jugendgarde.
15:00 Uhr: VHS Tanzgruppen "Dance Mix Kids" und "Tanzbärchen"
15:30 Uhr: Kinder- und Jugendtanzgruppe „Rainbows“, Maxhütte-Haidhof
16:00 Uhr: Rhythmische Sportgymnastik TV 1875 Burglengenfeld
16:30 Uhr: ADTV Tanzcentrum Burglengenfeld
17:00 Uhr: Kindertanzgruppe „Alena‘s Dance Studio“
Hinweise: Das Tempo in der Friedhofsstraße ist von 14 bis 18 Uhr auf Höhe des Volksfestplatzes auf maximal 30 Stundenkilometer beschränkt. Anwohner werden gebeten, Fahrzeuge im Gelände des Volksfestplatzes frühzeitig zu entfernen.
Die Teilnehmer 2025: Das Clowntheater Spectaculum, Jump4Fun, die Stadtbibliothek Burglengenfeld, der Kinder- und Jugendtreff, der AWO-Kindergarten, der BRK Kindergarten „Burg Zauberstein“, der Kindergarten Don Bosco, der Josefine- und Louise-Haas Kindergarten, die Kinderkrippe im Neuen Stadthaus, die Kindertagespflege „Dschungelbande“, das Team der verlängerten Mittagsbetreuung im Naabtalpark, das Wirtschaftsforum Burglengenfeld, die Fokusgruppe Jugend, der Sanitätsdienst der Johanniter Schwandorf, „Wildundfreioutdoor“, die Faschingsgesellschaft Burgritter Burglengenfeld, die FF Burglengenfeld, der CSU Ortsverband, der SPD-Ortsverein, die Burglengenfelder Stadträte, der Elternbeirat der Sophie-Scholl-Mittelschule, Tapas Burglengenfeld, „Alena‘s Dance“ Studio, die Tanzgruppe „Rainbows“ aus Maxhütte-Haidhof, die Burgritter Garde, die Rhythmische Sportgymnastik TV, die vhs Tanzgruppen und das Tanzcentrum Burglengenfeld.

