Sprungziele

Museum: Oberpfälzer Hausnamen

Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum

Hausnamen sind ein Stück Heimatgeschichte. Urkundlich niedergeschrieben wurden sie erst 1808 und 1840. 
Die Entstehung der Hausnamen geht zurück in die Zeit Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Bedeutung lässt sich oft auf den Vor- oder Nachnamen des Anwesensbesitzer zurückführen oder auf den Beruf oder einer Kombination daraus. In vielen Orten werden sie auch heute noch verwendet.
Ein Vortrag von Rita Scharl. Anmeldung über die vhs erbeten.

 

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.