Sprungziele

Online-Fragestunde: PV-Strom im Elektroauto nutzen

Klimaschutzmanager Dominik Kerner empfiehlt folgende Online-Veranstaltung:

LandSchafftEnergie+ am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) lädt herzlich ein zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung

"PV-Strom im Elektroauto nutzen – eine Online-Fragestunde" am 26. Juni 2025 um 19:00 Uhr.

Zwei Experten, Ihre Fragen, kostenlos und produktneutral! Ein Elektroauto mit selbst erzeugtem Strom von der PV-Anlage zu laden, spart Geld und schont die Umwelt. Vor der Anschaffung oder Kombination sollten einige Fragen beantwortet werden: Welche Modelle, Lademöglichkeiten und Förderungen gibt es? Welche finanziellen Vorteile ergeben sich? Wie bringt man beides optimal zusammen?

Sie kennen sich schon etwas aus und haben nur eine Detailfrage?
Sie haben keine Zeit oder Lust auf einen ganzen Informationsvortrag?
Sie wollen wissen, welche Gedanken sich andere Leute hinsichtlich PV-Anlage und E-Mobilität machen?

Bei der Online-Fragestunde beantworten die Energieexperten von LandSchafftEnergie+ am TFZ Ihre Fragen.

Direkt zur Anmeldung geht es hier.
Weitere Termine und Informationen unter: https://www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/

 

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.