Sprungziele

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses

Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

 Öffentliche Sitzung:
    
1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 43. Sitzung vom 02.04.2025
    
2.    Bauanträge und Bauvoranfragen
    2.1    Neubau einer Liegehalle als Wohlfühlstall mit Laufhof und Einbau zweier Melkroboter im bestehenden Laufstall, Bubenhof 1, FlNr. 729, Gem. Pottenstetten, in 93133 Burglengenfeld
    2.2    Neubau eines Güllebehälters, Bubenhof 1, FlNr. 729, Gem. Pottenstetten, in 93133 Burglengenfeld
    2.3    Neubau eines Stadels und Erhöhung einer Lagerfläche, Loisnitz 1, FlNr. 861, Gem. See, in 93133 Burglengenfeld
    2.4    Errichtung einer Halle mit gewerblicher Montagewerkstatt, Hackgutheizung und Getreidelager in Oberbuch 3, Gem. Büchheim, Fl.Nr. 185, in 93133 Burglengenfeld
    
3.    Entscheidung über den Erlass von nachfolgenden Satzungen:
    3.1    Stellplatzsatzung
    3.2    Einfriedungssatzung
    3.3    Kinderspielplatzsatzung
    
4.    Wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren zur Erweiterung des Steinbruchs in Burglengenfeld durch die Firma Heidelberg Materials AG - Anregungen und Bedenken im Rahmen der Anhörung zu weiteren Einwendungen Dritter
    
5.    Lindenstraße – Umsetzung einer dauerhaften Beschilderung
    
6.    Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters
 

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.