Sprungziele

Das Städtedreieck läuft wieder: Gemeinsam in Bewegung für einen guten Zweck

  • Städtedreieck
Bürgermeister Thomas Gesche (Burglengenfeld), Geschäftsleiter des Zweckverbandes, Sebastian Hauser, Sabine Eichinger (Orga-Team), Bürgermeister Thomas Beer (Teublitz) und Bürgermeister Rudolf Seidl (Maxhütte-Haidhof) (v.l.n.r.) laden zur Teilnahme am 15. Städtedreieckslauf ein.

Der beliebte Städtedreieckslauf geht dieses Jahr in die 15. Runde. Heuer fällt der Startschuss am 16. August 2025 als Auftakt in das Bürgerfest-Wochenende in Maxhütte-Haidhof. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die drei Bürgermeister der Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz sowie das Organisationsteam und der Zweckverband Städtedreieck laden auch dieses Jahr wieder herzlich zum Städtedreieckslauf ein. Alle Hobby-Läufer und -Walker sind willkommen, ihr Können zu zeigen. Auch 2025 gilt wieder: Für alle Leistungs- und Altersklassen bietet der Lauf durch die unterschiedlichen Streckenverläufe die passende Herausforderung. Natürlich dürfen auch die Kleinsten wieder ran.

Ambitionierte Läufer und Walker können sich jetzt bereits unter www.staedtedreieckslauf.de oder in den Rathäusern anmelden. Die Teilnahme ist wie jedes Jahr kostenlos!

Der erste Lauf beginnt am 16. August um 14:30 Uhr beim Rathaus in Maxhütte-Haidhof für die Bambinis. Diese Strecke eignet sich besonders für Kinder unter zehn Jahren. Darauf folgt der 1,5km lange Schülerlauf. Der Volkslauf über zehn Kilometer startet um 15:00 Uhr beim Rathaus in Burglengenfeld. Der Startschuss für den Volkslauf über sechs Kilometer fällt auch um 15:00 Uhr. Der Startpunkt ist hierfür jedoch im Stadtpark in Teublitz. Fünf Minuten später starten dort auch die Walker ihre Strecke.

Die Zeitmessung erfolgt auch in diesem Jahr wieder digital. So können alle Teilnehmer ihre Zeiten schnell und unkompliziert abrufen. Die Läufer erhalten am Veranstaltungstag ihre Startnummern mit integriertem Transponder. Nach dem Lauf werden die Ergebnislisten mit Einzelzeiten und Urkunden wieder zum Selbstausdruck bereitgestellt.

Wie in den letzten Jahren gibt es in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof Dusch- und Umkleidemöglichkeiten, einen Kleidertransport von den Startbereichen zur Stadthalle und einen Shuttle-Service für den Rücktransport der Läufer von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Dankenswerterweise sind die drei Banken im Städtedreieck (VR Bank Mittlere Oberpfalz eG, Sparkasse im Landkreis Schwandorf und die Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG) wieder bereit, pro Läufer, der die Ziellinie überquert, 2,50 € für einen guten Zweck zu spenden.

Melden Sie sich heute noch an und seien Sie Teil dieses großartigen Events! Gemeinsam setzt das Städtedreieck wieder ein Zeichen für Gesundheit, Gemeinschaft und Solidarität!

Text: Christina Meier, Geschäftsstelle Städtedreieck

 

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.