Sprungziele

Das Wifo Burglengenfeld und die Stadt Burglengenfeld laden ein zur Italienischen Nacht am 21. Juni 2025

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
Citymanager Wolfgang Dantl, stellvertretende Vorsitzende der Wasserwacht Burglengenfeld Barbara Bauernfeind, Katrin Podhradski (WIP), Melanie Röhl (Tapas), Mathias Reichenbach (Reichenbach Shop) sowie die Wifo-Vorsitzenden Imad Cheikho und Benedikt Göhr freuen sich auf die Italienische Nacht 2025.

Auf zur Italienischen Nacht - am Samstag, 21. Juni 2025 verwandelt sich der Burglengenfelder Marktplatz erneut in eine lebendige Piazza Italiana. Urlaubsstimmung rund um den Brunnen und vor dem Rathaus, Olivenbäume und Palmen im Lichtermeer der Bühne, dazu leckere Speisen und lockere Gespräche – das ist „La Dolce Vita Italiana“. Seit über 20 Jahren begeistert diese Veranstaltung die Burglengenfelder und ihre Gäste und schafft eine atemberaubende Atmosphäre in der historischen Altstadt. Das Beste daran: Der Eintritt ist kostenlos.

In diesem Jahr hat das Wirtschaftsforum Burglengenfeld e. V. erneut die Organisation der beliebten Veranstaltung übernommen. Die Stadt Burglengenfeld unterstützt die Italienische Nacht als Mitveranstalter. Die Buden rund um den Marktplatz öffnen bereits um 17 Uhr, und ab etwa 19 Uhr sorgt die Italo-Band „G2 Music“ für musikalische Unterhaltung auf der Bühne.

„Wir möchten das italienische Flair in diesem Jahr noch intensiver erlebbar machen. Es wird mehr Dekoration, mehr Dolce Vita und vor allem mehr Platz zum Tanzen geben, um die Veranstaltung lebendiger und authentischer zu gestalten“, betonen die Vorsitzenden des Wirtschaftsforums, Imad Cheikho und Benedikt Göhr. Citymanager Wolfgang Dantl ergänzt: „Die Italienische Nacht ist ein echter Besuchermagnet und überregional bekannt. Wir freuen uns darauf, unseren Gästen ein noch lebendigeres Event zu bieten, das nicht nur hohe Qualität hat, sondern auch unvergessliche Momente schafft.“

NEU: Neben Olivenbäumen, Palmen, Sand und Lichtdekoration, soll es auch die typisch italienischen Ape zu sehen geben, es wird ein cooler Fotospot aufgebaut, ein Aussichtspunkt und auch das Essen wird wieder italienischer mit mehr Ständen. Wer im Italo-Trikot, italienischem Hut oder venezianischer Maske kommt, kann sein Getränk am Glücksrad erspielen. Zudem werden Masken am Wifo Stand auch ausgegeben. "Prima Fila": "In erster Reihe" parken Vespa und Ape Fahrer am oberen Marktplatz und können dort auch bis Sonntag Abend 18 Uhr ihr Fahrzeug kostenlos stehen lassen. Zusammen mit dem Malerbetrieb Gubernath und Heidelberg Materials richtet das Wirtschaftsforum einen Fotospot über den Dächern der italienischen Nacht ein. 

Die Budenbetreiber sorgen erneut für mediterranes Flair in der Oberpfalz. Das Angebot wird durch Spezialitäten der italienischen Küche ergänzt: Antipasti, Pizza, Pasta, Gegrilltes, italienische Spezialitäten, erlesene Weine, Aperitifs, Prosecco sowie kreative Cocktails an den Ständen am Marktplatz.

Für das Wohl der Gäste sorgen die Teams von Cheikho’s Lounge, Gustl genussvoll feiern, Pizzeria Olive, Reichenbach Shop, Tapas, die Wasserwacht Burglengenfeld, das Wirtschaftsforum und WIP Burglengenfeld. Zusätzlich findet im Rahmen der Veranstaltung eine lange Shopping-Nacht statt: Einige Mitglieder des Wirtschaftsforums öffnen ihre Geschäfte bis 23 Uhr.

Hinweise zur Verkehrsregelung
Die frühere Bundesstraße 15 (jetzt Staatsstraße 2397) ist am Samstag, 21. Juni ab 8 Uhr von der Abzweigung der Kirchenstraße bis zur Abzweigung der Kallmünzer Straße (Spielwaren Nußstein) für den Verkehr mit Fahrzeugen aller Art gesperrt. Diese Sperrung gilt bis zum 22. Juni, 10 Uhr. Der Parkstreifen am Unteren Marktplatzes ist bereits ab Freitag, 20. Juni, 17 Uhr, gesperrt. 

Zudem werden die Parkplätze im Veranstaltungsbereich zwischen „Cheikho’s Lounge“ und „Lautenschlager Fashion & Home“ ab Freitag, 20. Juni, 12 Uhr, nicht mehr zur Verfügung stehen. Aus Sicherheitsgründen dürfen in diesem Bereich keine Fahrzeuge stehen, damit Rettungskräfte im Notfall ungehindert passieren können.

Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem im Parkhaus, am Eislaufplatz sowie auf dem Volksfestplatz. Für den Besuch der Geschäfte in der Innenstadt am Samstag empfiehlt sich die Nutzung des Parkhauses. Während der Veranstaltung ist ein Sicherheitsdienst im Einsatz.

Bitte beachten: 
Am Samstag, 21. Juni, bleibt das Bürgerbüro der Stadt Burglengenfeld aufgrund der Aufbauarbeiten zur Italienischen Nacht geschlossen. Ebenfalls geschlossen ist die Stadtbibliothek. Ausleihen werden an diesem Tag nicht fällig. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

 

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.