Sprungziele

Ferienaktion „Die Power-Pause – fit snacken, klug denken“

    Heike Müller zeigte den Kindern, dass gesunde Ernährung und aktives Spielen perfekt zusammenpassen.

    Im Rahmen der Ferienaktion "Die Power-Pause" hat Heike Müller von „Heike Müller Personal Training“ den teilnehmenden Kindern auf spielerische Weise gezeigt, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist – nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch, um in der Schule richtig denken zu können und fit zu bleiben. Nach dem Motto „Ein Kind ist, was es isst“, wurden gemeinsam mit den jungen Teilnehmern leckere und gesunde Snacks zubereitet, die nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn in Schwung bringen. Natürlich durfte dabei auch die Bewegung nicht zu kurz kommen, um den Kindern zu zeigen, dass gesunde Ernährung und aktives Spielen perfekt zusammenpassen.

    Mit "Die Power-Pause" wollte Heike Müller den Kindern vermitteln, dass eine gesunde Ernährung viel mehr ist als nur Essen – sie ist der Treibstoff, der uns im Alltag und in der Schule auf Trab hält und dafür sorgt, dass wir nicht schlappmachen oder einschlafen. Das Ferienprogramm kam bei den Kindern sehr gut an und hat gezeigt, wie viel Spaß ein gesunder Lebensstil machen kann, wenn man ihn frühzeitig entdeckt.

    Für Eltern, die mehr darüber erfahren möchten, bietet Heike Müller individuelle Unterstützung an. Gemeinsam kann eine gesunde Lebensweise für die ganze Familie etabliert werden – damit auch in der nächsten "Power-Pause" die volle Energie genutzt wird.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.