Sprungziele

Informationen zur Beantragung von Wahlunterlagen

  • Aktuelle Meldung
Symbolbild Wahlbenachrichtigung
Am Sonntag, 23. Februar 2025, finden die vorgezogenen Bundestagswahlen in Deutschland statt.

Am Sonntag, 23. Februar 2025, finden die vorgezogenen Bundestagswahlen in Deutschland statt. Die amtlichen Wahlbenachrichtigungsbriefe an alle Wahlberechtigten werden bis zum 01. Februar 2025 zugestellt. Der Versand der Briefwahlunterlagen kann voraussichtlich ab dem 10. Februar 2025 erfolgen.

Wer am Wahltag nicht in seinem Wahlbezirk wählen möchte, kann durch Briefwahl wählen. Hierzu muss bei der Gemeinde / Stadt ein Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen gestellt werden, wozu der Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung verwendet werden kann. Der Antrag kann schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail sowie persönlich, jedoch nicht telefonisch, gestellt werden.

Die Anträge zur Briefwahl können im Bürgerserviceportal der Stadt Burglengenfeld gestellt werden. Eine Online-Beantragung ist bis zum 18.02.2024,12:00 Uhr möglich.

Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 gibt es hier.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.