Sprungziele

Ingrid Nörl übergibt den "Buch- und Spielladen" an Nicole Sutor

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
Übergabe Buch- und Spielladen
Übergabe Buch- und Spielladen
Offizielle sowie symbolische Schlüsselübergabe: Pfarrer Michael Hirmer, Nachfolgerin Nicole Sutor mit ihren Söhnen, ehemalige Geschäftsführerin Ingrid Nörl und Bürgermeister Thomas Gesche.

Nach fast 22 Jahren übergibt Ingrid Nörl den „Buch- und Spielladen“ am Marktplatz an Nicole Sutor aus Seubersdorf. Anfang März fand in einer kleinen Feierstunde die offizielle und symbolische Schlüsselübergabe statt, zu der Bürgermeister Thomas Gesche und Pfarrer Michael Hirmer gratulierten.

Im August 2003 eröffnete Ingrid Nörl das Geschäft am Markplatz 10, das von vielen als „Kinderhaus“ bezeichnet wurde. Das Sortiment umfasste stets eine breite Auswahl an Spielzeugwaren, Kinderbüchern, Literatur für Erwachsene sowie Geschenkideen. Darüber hinaus stattete Nörl Kinderbetreuungseinrichtungen aus, wo sie ihre Nachfolgerin Nicole Sutor kennenlernte. Sutor hat zehn Jahre lang in Burglengenfeld als Leiterin einer Kinderkrippe gearbeitet. Als Nörl beschloss, kürzerzutreten, schien es wie ein glücklicher Zufall, dass Sutor Interesse an einer Übernahme hatte.

Nicole Sutor betreibt den Onlineshop „Sinnestraum“ für Spielwaren und Einrichtungsgegenstände und stattet viele Kindertagesstätten aus. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, in die Geschäftswelt in Burglengenfeld einzusteigen“, sagt Sutor. Nörl verabschiedet sich in den „Nicht-Ruhestand“, wie sie selbst sagt, da sie dem Laden und den Kunden als Angestellte erhalten bleibt. Aktuell werden im Laden die letzten Umbaumaßnahmen abgeschlossen, bevor am 10. März die Eröffnungsfeier stattfindet. Das Angebot wird um eine gut gewählte Sortimentsauswahl erweitert.

Pfarrer Michael Hirmer segnete die neuen Räumlichkeiten und betonte nach seinem Gebet, dass das erste Buch, das gedruckt wurde, die Bibel war. „Gott offenbart sich im Wort, im Wort der Bibel. So sei es auch bei Autoren, die sich in ihren Büchern offenbaren“, erklärte er.

Bürgermeister Thomas Gesche freute sich, dass es mit dem Geschäft im Herzen der Stadt weitergeht, das Angebot in guter Hand fortgeführt wird und es in Burglengenfeld zu keinem weiteren Leerstand gekommen ist. „Burglengenfeld ist nicht nur historische Stadt mit Zukunft, sondern unter anderem auch Einkaufs- und Schulstadt. Lesen ist wichtig, und hier findet man eine Vielfalt an Literaturen sowie ein großes Angebot für Familien. Von Spielzeug bis Büchern ist für jedes Alter etwas dabei“, betonte der Rathauschef.

Gesche wünschte Nicole Sutor und ihrem Team für den Start alles Gute und gratulierte Ingrid Nörl zum wohlverdienten Ruhestand.

 

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.