Sprungziele

Jugend freut sich über Gewinn der Demokratieprämie 2025 – Kinderkonferenz erhält 250 Euro

  • Jugend
  • Bürgertreff
Die teilnehmenden Kinder und Jugendpflegerin Ines Wollny bei der zweiten Kinderkonferenz – gemeinsam planen sie die Zukunft ihrer Projekte und freuen sich über den Gewinn der Demokratieprämie.

Kurz vor der zweiten Kinderkonferenz in Burglengenfeld erreichte die Jugendpflegerin Ines Wollny eine erfreuliche Nachricht: Das Projekt „1. Kinderkonferenz“ wurde mit 250 Euro für die Umsetzung der Idee „Demokratieprämie 2025 – eure Ideen für eine starke Demokratie!“ vom Bezirksjugendring der Oberpfalz ausgezeichnet. Die Jugendpflegerin hatte sich mit einer kurzen Projektbeschreibung, Fotos und einem Protokoll der ersten Kinderkonferenz beworben.

Die zweite Kinderkonferenz, die am 22. Mai stattfand, erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Insgesamt nahmen 13 Kinder aus der 2. bis 5. Jahrgangsstufe teil. Bis auf einen Teilnehmer hatten alle bereits an der ersten Konferenz teilgenommen, was die Kontinuität und das Engagement der Kinder unterstreicht. Die Veranstaltung wurde über das Kinder- und Jugendprogramm der Stadt Burglengenfeld organisiert. Interessierte Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren konnten sich über die Webseite www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld anmelden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 15 Kindern war eine frühzeitige Anmeldung notwendig, um allen die Möglichkeit zur Mitwirkung zu geben.

In der Konferenz wurden Rollen verteilt, um die Mitbestimmung zu fördern: Protokollanten, Schriftführer, Regelwächter, Zeitwächter, ein Vorbereitungsteam sowie ein Aufräumdienst. Die Protokollanten trugen das erste Protokoll vor, während die Schriftführer die Abstimmungsergebnisse dokumentierten.

Ein besonderer Höhepunkt war die Diskussion über die Verwendung des Preisgeldes von 250 Euro, das für den Kinder- und Jugendtreff bestimmt ist. Die Kinder sammelten zahlreiche Ideen, wie das Geld sinnvoll eingesetzt werden kann. Zudem wurde eine „Ideenbox“ im offenen Treff aufgestellt, um weitere Vorschläge für zukünftige Projekte zu sammeln. Der Tagesordnungspunkt „Anliegenzettel“ wurde einstimmig auf die nächste Kinderkonferenz verschoben.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten Kinderkonferenz waren begeistert über den Gewinn der Demokratieprämie und freuen sich auf die Umsetzung ihrer Ideen. Mit diesem Projekt fördert die Stadt Burglengenfeld die demokratische Beteiligung und das Engagement junger Menschen. Die Kinder treffen sich regelmäßig jeden vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr, wobei die Konferenz um 16:15 Uhr beginnt und gegen 17 Uhr endet. So können die jungen Teilnehmer im Anschluss noch die Angebote des Kinder- und Jugendtreffs nutzen.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.