Sprungziele

Jugendpflegerin sorgt für viel Abwechslung in den Pfingstferien

    Teil des Ferienprogramms: Die Kreativwerkstatt
    Teil des Ferienprogramms: Die Kreativwerkstatt
    Kinder ab 7 Jahren gestalten wie hier das Archivbild zeigt am 10. Juni erneut tolle Kunstwerke via Lavendeldruck

    In den Pfingstferien ist im Kinder- und Jugendtreff der Stadt Burglengenfeld jede Menge geboten. Unter dem Motto „Real statt digital“ erwartet Kinder und Jugendliche ein buntes Ferienprogramm mit kreativen, kulinarischen und abenteuerlichen Angeboten. Die Anmeldung ist ab sofort online unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld möglich. Da die Teilnehmerzahlen wie immer begrenzt sind, lohnt sich eine frühzeitige Reservierung.

    Den Auftakt macht am Freitag, 6. Juni 2025 das beliebte Kasperltheater mit „Kasperl Zipfelmütze“ von Claudia Grascher-Zwarg. Die jüngsten Besucher fiebern mit Seppl mit, der versucht, Kasperl aus den Fängen einer listigen Hexe zu befreien.

    Am Dienstag, 10. Juni, geht es kreativ weiter: Kinder ab 7 Jahren gestalten mit Ingrid Bauer („Rauhbirl“) in der Druckwerkstatt eigene Kunstwerke mit der Technik des Lavendeldrucks. Parallel dazu hat der Kindertreff ab 8 Jahren regulär geöffnet.

    Kulinarisch wird es am Donnerstag, 12. Juni, wenn bis zu zehn Kinder ab 7 Jahren zusammen mit Jugendpflegerin Ines Wollny Pizzabrötchen und Salat zubereiten. Auch der Mädls- und Jungstreff ab 8 Jahren ist an diesem Tag wie gewohnt geöffnet.

    Ein echter Höhepunkt für Kinder ab 6 Jahren folgt am Freitag, 13. Juni: Beim Piraten-Nachmittag mit Marlene Unger wartet ein fantasievolles Abenteuer auf alle mutigen Seeräuber.

    Auch in der zweiten Ferienwoche wird es nicht langweilig: Am Mittwoch, 18. Juni kommt Bianka Vollath vom Landratsamt Schwandorf mit einem Projekt der Lernenden Region vorbei. Gemeinsam mit den Kindern entsteht eine Lego-Rampe, die künftig Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator den Zugang zu Einrichtungen erleichtert.

    Zum Abschluss der Ferien findet am Freitag, 20. Juni ein Kooperationsprojekt der kommunalen Jugendarbeit im Städtedreieck statt. Unter dem Motto „Real statt digital“ gestalten Kinder ab 8 Jahren im Bürgertreff mit Astrid Metz-Steinhauser und Jugendpflegerin Ines Wollny einen bunten Kreativnachmittag – ganz im Sinne von Pippi Langstrumpf: „Sei frech, sei wild, sei wunderbar.“ Der Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahren ist während der gesamten Ferien geöffnet.

     „Wir freuen uns über jede Anmeldung – und auch wenn eine Aktion schon ausgebucht ist: einfach trotzdem eintragen“ rät Jugendpflegerin Wollny. Für Nachrücker werde oft kurzfristig ein Platz frei. Wer angemeldet ist, sollte rechtzeitig abzusagen, wenn man krank wird oder anderweitig etwas dazwischenkommt. Weitere Informationen zu allen Angeboten finden sich im aktuellen Kinder- und Jugendprogramm der Stadt Burglengenfeld.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.