Sprungziele

Kreativspaß beim Ferienprogramm: Blumige Leinwand gestalten

  • Bürgertreff
  • Aktuelle Meldung
Intensiver Kreativspaß beim Ferienprogramm: die teilnehmenden Kinder konnten im Anschluss ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Burglengenfeld trafen sich Mitte August zahlreiche Kinder zu einem kreativen Nachmittag mit Floristin Stefanie Feuerer. Der Nachmittag fand auf dem Geschäftsgrundstück von Stefanie Feuerer statt, wo die jungen Künstler die Möglichkeit hatten, die Haare einer auf Leinwand gemalten Frau mit bunten Blumen zu verschönern.

Mit großem Eifer und Freude begannen die Kinder, ihre Malplatten mit Farben zu gestalten. Der Kopf der bereits skizzierten Frau wurde bei Bedarf nachgemalt, um eine perfekte Grundlage für das bevorstehende Kunstwerk zu schaffen. Nach einer kurzen Trocknungszeit der Farben ging es dann richtig los: Mit unterschiedlichsten Trockenblumen klebten die Kinder die Haare der Frau blumig und kreativ an.

Die Vielfalt der Farbkombinationen, die die Kinder zusammenstellten, machte jedes Kunstwerk einzigartig. Ob kurze Haare, Dutt, lange Haare oder seitliche Frisuren – alles war dabei. Nach etwa zwei Stunden intensiver Kreativität konnten die stolzen kleinen Künstler ihre Meisterwerke in die Kamera halten und bewundern.

Die Kinder konnten bei der Ferienaktion nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausleben, sondern die entstandenen Kunstwerke im Anschluss mit nach Hause nehmen durften.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.