Sprungziele

Lesung mit Barbara Krohn

  • Stadtbibliothek
Am 12. Dezember 2024 war die renommierte Autorin Barbara Krohn zu Gast in der Stadtbibliothek Burglengenfeld und begeisterte das Publikum mit einer stimmungsvollen Lesung.

Am 12. Dezember 2024 war die renommierte Autorin Barbara Krohn zu Gast in der Stadtbibliothek Burglengenfeld und begeisterte das Publikum mit einer stimmungsvollen Lesung. Im Mittelpunkt stand ihr Buch „Ein Schaf umarmen“, aus dem sie ausgewählte Erzählungen vortrug. Doch auch weitere Geschichten aus ihrem vielfältigen Werk fanden an diesem Abend Platz. Mit eindrucksvoller Sprachkraft und feinem Gespür für Atmosphäre zog Krohn die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann. Die abwechslungsreichen Texte, mal nachdenklich, mal humorvoll, boten Einblicke in die Tiefe menschlicher Beziehungen und entführten die Gäste von Regensburg über Neapel bis Neuseeland. Nach der Lesung nutzten viele Gäste die Gelegenheit, mit der Autorin ins Gespräch zu kommen und sich Bücher signieren zu lassen. Die gelungene Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie Literatur Menschen verbindet und zum Nachdenken anregt.

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der vhs Schwandorf Land statt und wurde im Rahmen der Lesereihe „Literatur-Land Bayern“ mit dem VS Ostbayern und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.