Sprungziele

Osterferienprogramm: Jetzt anmelden

  • Jugend
  • Bürgertreff
Am 28. März dürfen sich Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren auf einen Kegelnachmittag mit Pizzaessen freuen. Foto: Ines Wollny

Noch nichts vor in den Osterferien? Die Anmeldemöglichkeiten für das Ferienprogramm von Jugendpflegerin Ines Wollny sind freigeschalten. „Wir haben ein abwechslungsreiches und kunterbuntes Programm mit verschiedenen Kinderaktionen zusammengestellt“, freut sich Wollny.

Los geht’s am 25. März im Bürgertreff mit dem „Ostertürsteher basteln“. Marlene Unger hat für die teilnehmenden Kinder neben der Bastelaktion noch eine Ostergeschichte und mehrere Oster-Bewegungsspiele eingeplant. Am 26. März sind gleich zwei Aktionen mit Steffi Franek geboten. Auf dem Programm steht Meditatives Malen unter dem Motto „Weißt du eigentlich, wie wertvoll du bist?“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen ihre Gedanken dazu auf eine Leinwand malen und im Anschluss mit nach Hause nehmen. Es wird darum gebeten, ein Foto von sich mitzubringen sowie Kleidung anzuziehen, die schmutzig werden darf. Anschließend wird in „Steffis Kräuterwerkstatt“ wieder etwas Interessantes und Sinnvolles aus Kräutern gezaubert. Die Rezepte und Anleitungen bekommen die Kinder wie immer mit nach Hause.

Am Donnerstag, 28. März dürfen sich Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren auf einen Kegelnachmittag mit Pizzaessen beim Gocklwirt „Bella Italia“ in Verau freuen. Das Kegeln findet in Kooperation mit der Jugendpflege Teublitz statt. Deswegen sind die acht Plätze ausschließlich für Kinder aus diesem Einzugsgebiet reserviert. Kinder aus den Nachbarstädten können sich gerne anmelden, werden jedoch auf die Warteliste gesetzt und bekommen einen Teilnehmerplatz, wenn nach dem Anmeldestopp am 22. März noch Plätze frei sind. Am 2. April findet in Kooperation mit dem Oberpfälzer Volkskundemuseum im Bürgertreff das Dienstagsbasteln statt. Kinder ab sieben Jahren können passend zum aktuellen Museums-Thema „Schürzen“ eine eigene Koch- bzw. Backschürze selbst künstlerisch gestalten.

Die Termine, Anmeldemöglichkeiten, anfallenden Unkostenbeiträge und vieles mehr ist ausführlich unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld zu finden.

Am Donnerstag, 4. April ist der Mädels-Treff von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kindertreff ist in den Osterferien jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der offene Jugendtreff ist aufgrund des Feiertages und der Familienfahrt nach Köln geschlossen.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.