Sprungziele

„Physioteam Gietl“ eröffnete zweite Praxis in Burglengenfeld

  • Städtedreieck
Bürgermeister Thomas Gesche gratulierte Geschäftsinhaberin Teresa Gietl zur Eröffnung und zweitem Standort in Burglengenfeld von „Physioteam Gietl“.

Zum 1. Januar hat Teresa Gietl im Ärztehaus in der Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 1 in Burglengenfeld eine weitere Praxis eröffnet. Bürgermeister Thomas Gesche schaute zur Neueröffnung mit einem Präsent vorbei und wünschte der Inhaberin den verdienten wirtschaftlichen Erfolg.

Teresa Gietl betreibt bereits seit dem 1. Mai 2021 eine Physiopraxis in Saltendorf. Aufgrund des gesteigerten Behandlungsbedarfs und der zunehmenden Nachfrage hat sie sich entschieden eine zweite Praxis zu eröffnen und hat die ehemaligen Praxisräume ihres Vorgängers Klaus Namislo übernommen. Im Zuge der Übernahme wurden kleine Renovierungsarbeiten durchgeführt, um die Praxis auf den neuesten Stand zu bringen und den Patienten ein komfortables Umfeld zu bieten. „Es wurde auch eine umfassende Digitalisierung eingeführt, um den Patienten einen noch effizienteren und moderneren Service bieten zu können.“, betonte Gietl. Alle Mitarbeiter werden auch weiterhin Teil des Praxisteams sein, worüber sich Inhaberin Teresa Gietl sehr freut, denn die langjährige Erfahrung und das Fachwissen der Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs der Praxis.

Bürgermeister Thomas Gesche gratulierte zur Eröffnung und betonte, dass dies eine tolle Erweiterung sei. „Ich freue mich, dass es mit der Praxisübernahme nahtlos weitergeht und wünsche Ihnen viel Erfolg sowie zufriedene Kunden, Patienten und Kollegen.“

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.