Sprungziele

Senioren verbrachten unbeschwerte Stunden

  • Senioren
Seniorennachmittag Maidult 2025
Seniorennachmittag Maidult 2025
Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht und die Seniorenbeauftragten Tina Kolb und Nicole Söllner stießen auf einen gelungenen Nachmittag an.

Beste Stimmung herrschte vergangenen Samstag beim traditionellen Seniorennachmittag auf der Maidult. Trotz Regen kamen zahlreiche Seniorinnen und Senioren zusammen, um gemeinsam zu feiern und ein paar fröhliche Stunden zu verbringen. Für musikalische Unterhaltung sorgte Pepi Scherer, der mit seinen schwungvollen Klängen zum Mitsingen und Schunkeln einlud.

Festwirt Gerhard Böckl bewirtete die Besucher mit deftigen Schmankerln und einem süffigen Festbier. Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht freute sich über die rege Beteiligung: „Es ist schön zu sehen, wie viele unserer Seniorinnen und Senioren heute wieder den Weg zur Maidult gefunden haben.“ Die Seniorenbeauftragten Nicole Söllner und Tina Kolb verteilten im Namen der Stadt Burglengenfeld kostenlose Freimarken an die Gäste als ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
 

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.