Sprungziele

Sirene für Altstadt in Betrieb - Probealarm am Samstag

  • Aktuelle Meldung
Sirene Realschule am Kreuzberg
Sirene Realschule am Kreuzberg
Auf dem Dach der Realschule am Kreuzberg wurde für die Alarmierung der Bevölkerung eine Sirene installiert.

Nach einer längeren Unterbrechung verfügt die Altstadt von Burglengenfeld ab sofort wieder über eine funktionstüchtige Sirene zur Alarmierung der Bevölkerung. Mit der Installation und Inbetriebnahme am vergangenen Dienstag wurde eine sicherheitsrelevante Lücke geschlossen, die im Zuge der Umbau- und Abbrucharbeiten an der Realschule am Kreuzberg seit 2016 entstanden war.

Die neue Sirene dient vorrangig der Warnung der Bevölkerung bei Katastrophenfällen oder anderen Großschadenslagen. Für die etwa 160 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld pro Jahr wird sie hingegen nicht verwendet, da die Feuerwehrkräfte über digitale Funkmeldeempfänger (Piepser) alarmiert werden.

Ein regelmäßiger Probealarm ist künftig an jedem ersten Samstag im Monat um exakt 12 Uhr vorgesehen. Der erste Testlauf der neuen digitalen Sirenenanlage findet am kommenden Samstag, 7. Juni 2025, statt.

Die Kosten für die Neuinstallation belaufen sich auf rund 11.000 Euro.
 

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.