Sprungziele

Unterstützung aus der Almosen-Stiftung Burglengenfeld

  • Aktuelle Meldung
Symbolbild Rathaus

An alte, arme oder in Not geratene Einwohner der Stadt Burglengenfeld wird auch heuer Unterstützung aus der Almosen-Stiftung gewährt. Anträge können im Rathaus bei der Stadtkämmerei, Zi.-Nr. 26, bei Markus Schomburg gestellt werden. Aktuelle Einkommensnachweise aller zum Haushalt gehörigen Personen oder Rentenbescheide sowie ein Nachweis über die Höhe der monatlichen Mietkosten (Netto-Kaltmiete) sind bei der Antragstellung zwingend mit vorzulegen. Das sieht die Stiftungs-Satzung so vor.

Die Anträge können bis spätestens 22. November 2024 bei der Stadt gestellt werden. Über die Bewilligung der Zuwendung entscheidet der Stadtrat noch vor den Weihnachtsfeiertagen.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.