Vorbereitungen für den 15. Städtedreieckslauf laufen auf Hochtouren – Strecken bereits markiert

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Städtedreieckslauf sind schon in vollem Gange. Die drei Bürgermeister sowie das Organisationsteam freuen sich bereits auf zahlreiche sportbegeisterte und motivierte Läufer und Walker. Damit alle gut vorbereitet starten können, wurden die Strecken für die 6 km- und 10 km-Strecken bereits jetzt markiert.
Der Startschuss für den 15. Städtedreieckslauf fällt in diesem Jahr am 16. August, zum Auftakt des Bürgerfest-Wochenendes in Maxhütte-Haidhof. Wer teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt unter www.staedtedreieckslauf.de anmelden. Dort sind auch die genauen Streckenverläufe einsehbar. Für die Anmeldung ist keine Startgebühr zu entrichten.
Besonders freut sich das Organisationsteam darüber, dass die drei Banken aus dem Städtedreieck erneut ihre Unterstützung zugesagt haben: Für jeden Läufer, der die Ziellinie überquert, spenden sie 2,50 € für einen guten Zweck.
Ablauf des Veranstaltungstages
Der Tag beginnt mit dem Kinderlauf: Kinder bis 9 Jahre können ab 14:30 Uhr auf einer 500 m langen Strecke ihr Können zeigen. Der Start für den Schülerlauf über 1,5 km ist um 14:50 Uhr beim Rathaus von Maxhütte-Haidhof. Der Volkslauf über 10 km startet um 15:00 Uhr beim Rathaus von Burglengenfeld. Zeitgleich beginnt der 6 km-Lauf im Stadtpark von Teublitz. Fünf Minuten später starten dort die Walker auf der gleichen Strecke.
Die Zeitmessung beim 15. Städtedreieckslauf erfolgt wieder digital. Die Läufer erhalten am Veranstaltungstag ihre Startnummern mit integriertem Transponder. Nach dem Lauf können die Ergebnisse online eingesehen und Urkunden zum Selbstausdruck heruntergeladen werden.
Tolle Preise auch in diesem Jahr
Alle Kinder, die am Bambini- und Schülerlauf teilnehmen, dürfen sich als Preis über ein Funktions-Shirt und eine Medaille freuen. Die drei Gruppen mit den meisten Teilnehmern – egal ob Vereine, Firmen oder Behörden – werden mit Geldpreisen belohnt. Auch die schnellsten Läufer sowie die ältesten Teilnehmer (m/w) können sich auf tolle Sachpreise freuen. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern der 6 km- und 10 km-Läufe Einkaufsgutscheine sowie ein Wellness-Wochenende im Wert von 250 Euro verlost.
Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag voller Spaß, Gemeinschaft und Engagement!
Text: Christina Meier, Geschäftsstelle Städtedreieck