Sprungziele

Veranstaltungen

Stadtratssitzung

  • 23.07.2025 18:00 Uhr
  • Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 14.05.2025      2.    Vergabe der Maidult in Burglengenfeld für die Jahre 2027 bis 2…

Spielenachmittag für Senioren

  • 24.07.2025 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
Der Bürgertreff Burglengenfeld lädt am 24. Juli von 14 bis 17 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu einem fröhlichen Spielenachmittag in geselliger Runde ein. Entdecken Sie neue Spiele oder erleben Sie…

4. Kinderkonferenz im Bürgertreff

  • 24.07.2025 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Kinder- und Jugendliche
Jeden 4. Donnerstagnachmittag findet die Kinderkonferenz für maximal 15 interessierte Kinder von 8-12 Jahren statt. Möchtest du dich auch gerne in den Kindertreff mit einbringen und ihn zusammen mit d…

Lesung: "Totentanz"

  • 26.07.2025 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
  • St. Anna-Kapelle, Friedhof Burglengenfeld, Friedhofstr. 48, 93133 Burglengenfeld
  • Vorträge & Führungen
Foto: Gerd Burger

Lesung in der Annakapelle Burglengenfeld

Schlosskonzert der Blaskapelle Dietldorf

  • 26.07.2025 19:30 Uhr
  • Schloss Dietldorf
  • Konzerte

Vor historisch traumhafter Kulisse findet im wunderschön geschmückten Schlossgarten das traditionelle Schlosskonzert der Blaskapelle Dietldorf statt. Neben den Freuden für die Ohren werden stilvoll Speisen und Getränke angeboten, die das Schlosskonzert zum Fest der Sinne werden lässt. Dieses musikalische Großereignis in Dietldorf - im Vilstal zwischen Kallmünz und Schmidmühlen - sollten Sie sich nicht entgehen lassen, denn: Blasmusik mit Passion kommt aus Dietldorf! Einlass ab 18 Uhr.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.